Quantcast
Channel: Mathelounge - Neue Fragen und Antworten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 217004

Beantwortet: vereinfachung von Wurzeltermen

$
0
0

wo hört denn die Wurzel auf . So ?

√(0,9)x2 +√(0,4)x2

dann kannst du teilweise radizieren, dh du

zerlegst die Zahl in der Wurzel in zwei Faktoren

von denen einer ne Quadratzahl ist, etwa so

√(0,1*9)x2 +√(0,1*4)x2

Dann hast du

3√(0,1)x2 +2√(0,1)x2

= 5√(0,1)x2    

oder √(25u2v4w6)

wenn ein Produkt in der Wurzel steht einfach Exponenten halbieren

=5*u*v^2 * w^3     jedenfalls, wenn alle Variablen für nicht negative

Zahlen stehen.


oder aber √a:√(ab2)

=     √a:   (  √(a)  * b  )      dann wurzel(a) kürzen

= 1 / b


Viewing all articles
Browse latest Browse all 217004

Latest Images