1.3 Geben Sie Urnenmodelle an, die die Problemstellungen in den Aufgaben 1.1 und 1.2 beschreiben.
Erklären Sie, warum man unterschiedliche Modelle heranziehen kann.
Bei beiden Modellen handelt es sich eigentlich um ein Ziehen ohne zurücklegen. Man kann aber wenn die Stichprobe im Verhältnis zur Grundmenge sehr klein ist durch ein Ziehen mit zurücklegen annähern.
Bei 1.1 verwendet man daher aus vereinfachungsgründen die Binomialverteilung.
Bei 1.2 ist diese Vereinfachung nicht erlaubt warum hier die hypergeometrische Verteilung anwendung findet.