Hallo,
zu b)
es würde doch auch reichen zu sagen, x ∈ ℕ8 wird zugeordnet, der n-te Teiler von 24, dabei sind die Teiler nach Größe sortiert, z.B:
1:1; 2:2; 3:3; 4:4; 5:6; 6:8; 7:12; und 8:24.
Die Zuordnung ist bijektiv.
zu c)
warum liest Du x | 24 als alle Zahlen die 24 Teilen und 3 | x als alle Zahlen die 3 teilen? Das zweite ist doch dann analog, alle Zahlen die durch 3 teilbar sind.
dazu eine Funktion zu finden ist relativ einfach.
f(x) = 3 * x