Hi,
um das Verhalten nahe Null zu beschreiben, wählst du die kleinste Potenz von \(x\) (damit ist die Potenz mit dem kleinsten Exponenten gemeint) aus \(f\) mit ihrem Koeffizienten sowie den y-Achsenabschnitt.
$$ g(x) = x-3 $$
Gruß
Hi,
um das Verhalten nahe Null zu beschreiben, wählst du die kleinste Potenz von \(x\) (damit ist die Potenz mit dem kleinsten Exponenten gemeint) aus \(f\) mit ihrem Koeffizienten sowie den y-Achsenabschnitt.
$$ g(x) = x-3 $$
Gruß