Quantcast
Channel: Mathelounge - Neue Fragen und Antworten
Browsing all 216698 articles
Browse latest View live

Beantwortet: Grenzwert berechnen gegebenfalls mit l`Hospital Hilfe

Das ist ja von der Form f(x) = g(x) h(x)  mit  g(x) geht gegen 1 und  h(x) geht gegen unendlich. Also der Typ  "1 hoch unendlich" und da versucht man erst mal, auf die klassische Form der Anwendung...

View Article


Beantwortet: Fläche zwischen Graph und x-Achse über Intervall berechnen. Habe...

Du hast das Integrieren vergessen. x^2 => x^3 / 3 x^3 =>  x^4 / 4 x^4  => x^5 / 5

View Article


Beantwortet: Leeres Becken mit Zufluss und Abfluss. Integral. Ich weiß nicht...

Mit etwas anderem Maßstab 1 für 10 Min  bzw für 100 l/min ist das die Zeichnung /// ;strecke(0|3 1.5|3);strecke(1.5|-1 3.5|-1);zoom(4) ///nach 5min  5*300 Liter = 1500 Liternach 10 min .................

View Article

Beantwortet: Erkläung zu allg.Potenzregel

> Ist r eine natürliche Zahl, so gilt die Regel nicht nur für x>0, sondern für alle x € (nur mit einem Strich) R. Die Ableitung von x6 an der Stelle x=-3/2 ist 6·(-3/2)5 = -729/16 > Ist r eine...

View Article

Beantwortet: Gehört die Null auch zur natürlichen und reelen Zahlen?

Ob Null eine natürliche Zahl ist, ist nicht einheitlich geregelt. In der Schule ist es meistens keine natürliche Zahl. Null ist aber eine reelle Zahl.

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Stetigkeitsuntersuchung Ansatz unklar

Mir ist der Ansatz für die Stetigkeitsuntersuchung bei 1a unklar. Meiner Vermutung nach muss ich hier die "kritischen Stellen" 1/2 und 2 untersuchen und jeweils den linksseitigen Grenzwert mit dem...

View Article

Wo findet man Hermite's allgemeine Lösung 5. Grades mit der jacobischen...

Laut https://de.wikipedia.org/wiki/Gleichung_f%C3%BCnften_Grades"Charles Hermite gelang es 1858, die allgemeine Gleichung fünften Grades in jacobischen Thetafunktionen (aber natürlich nicht in...

View Article

Beantwortet: Wie viele Kugeln muss man zurücklegen, damit eine schwarze Kugel...

Wahrscheinlichkeit für Weiss bei einer Ziehung ; 999/1000 bei 1000 Ziehungen  nur Weiss : ( 999/1000 )^1000 = 0.3677 = 36.77 % bei x Ziehungen soll die Wahrscheinlichkeit  nur noch 1 % betragen (...

View Article


Beantwortet: Logarithmus und ln hilfe

z = 7 * 2 54486 - 1   z + 1 =  7 * 2 54486 ln(z+1) = ln(7) + 54486 * ln (2) ln(z+1) = 1,94 + 54486 * 0,69 ln(z+1) = 37768 log10(z+1) = log10(e)*37768 = 16402 also hat die Zahl z+1 und damit auch z...

View Article


Kodierung mittels Abbildung

Für jedes x ∈ ℕ0 sei ax ein Symbol so, dass für jedes y ∈ ℤ i gilt ax≠ay .Zudem sei Q die Menge {ax | x ∈ N0}. 1) Anzugeben ist für jedes k ∈ ℕ+ ein Alphabet Ay⊆ Q sowie ein Wort uy∈ Ay* , so dass...

View Article

Beantwortet: Ganzrationale Funktionen 1

-1/5(x3-10x2)=9/5x    |*-5 x*(x^2-10x) = -9x  |/x x^2 -10x + 9=0  PQ-Formel x12= 5±√(25-9) x1 = 5+4=9 x2 = 5-4=1

View Article

Beantwortet: Aussagen einer Folge zeigen

ao=1 a1 = 1 + 1 / a0   = 1 + 1 = 2 a2 = 1 + 1 / a1 = 1 + 1/2 = 3/2 a3 = 1 + 1 / a2 = 1 + 2/3 = 5/3 a4 = 1 + 3/5 = 8/5   etc. wenn ein Folgenglied an positiv ist, dann ist 1 / an auch positiv und 1 + 1...

View Article

Beantwortet: Stammfunktionen richtig gebildet?

Alles super, ausser e). Hier wird die Stammfunktion nicht mit x gebildet sondern mit t. 

View Article


M ∩ N = ∅, Weisen Sie nach, dass sup(M ∩ N) existiert

Hey Leute,  ich bin gerade ziemlich verwirrt bei einer Aufgabe die ich vom Prof bekommen habe.  Es seien M, N nach oben beschränkte Teilmengen von ℝ mit M ∩ N = ∅.  Weisen Sie nach, dass sup(M ∩ N)...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Integralrechnung berechnen anhand einer Aufgabe

Wie finde ich zu dieser Funktion die Stammfunktion? Die Lösung finde ich auf den Internetseiten, aber ich weiß nicht, wie man auf die Lösung kommt. Substitution kenne ich , aber kann es nicht auf...

View Article


Beantwortet: Wie ist die Aufgabe vollständig zu lösen?

Du bestimmst die Stammfunktion völlig richtig. Allerdings fehlt bei dir am Ende die Integrationskonstante: F(x) = 1/2 x^6 - 1/2 x^4 +7x + c So und nun soll gelten: F(0)=1, also: F(0) = c =1, damit...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Grenzwerte im Existenzfall berechnen

Guten Abend, ich sitze leider noch an diesen beiden Aufgaben und komme nicht weiter.. ich habe versucht die Terme so umzuformen, dass eindeutig ein Grenzwert bestimmbar wird. Könnte mir da jemans...

View Article


Beantwortet: Ableiten und zu vereinfachen

Du verwendest die Produktregel: y' = √(1+x^2) + x*2x/(2 √(1+x^2))   = √(1+x^2) + x^2/√(1+x^2)  |hier jetzt den ersten Bruch erweitern mit der Wurzel oben und unten    (1 + x^2 + x^2) / √(1+x^2) (1 +...

View Article

Was ist eine Leitgerade?

Wie ist die Definition von Leitgeraden? Kann man Tangenten an die Ellipse auch Leitgeraden der Ellipse nennen? 

View Article

Beantwortet: Bruch auf den gleichen Nenner bringen (Fakultät) verstehe die...

mathe.pdf (1,9 MB) hoffe es hilft :) 

View Article
Browsing all 216698 articles
Browse latest View live