Beantwortet: Volumen ist gleich 0, warum ?
Das würde heissen, dass alle 3 Vektoren in einer Ebene liegen. (Wenn sie im gleichen Punkt beginnen). Das ist schon mal möglich.
View ArticleBeantwortet: Was bedeutet sign(x) und wie rechne ich mit der Funktion? Was...
Hallo, > die Funktion sign(x) ergibt > 1 wenn x positiv ist > 0 wenn x null ist > −1 wenn x negativ ist----------Für den Betrag gilt: |x| = x für x > 0 0 für x =0...
View ArticleBeantwortet: Ist diese Ableitung nach der Quotientenregel richtig?
Hallo, Beim vorletzten Bruch muss hinten 4t3 stehen. Die Zusammenfassung in der letzten Zeile ist chaotisch :-) Du musst zuerst die Klammern ausrechnen und dann zusammenfassen. Gruß Wolfgang
View ArticleBeantwortet: bestimmen sie die Menge und skizzieren sie I x -y I ≤ 2
Hallo, I x -y I ≤ 2 ⇔ -2 ≤ x-y ≤ 2⇔ -2 ≤ x-y und x-y ≤ 2 ⇔ y ≤ x + 2 und y ≥ x - 2 Zeichne die Geraden y = x+2 und y = x -2Die Lösungspunkte liegen auf oder zwischen den beiden Geraden:Gruß...
View ArticleWas kann man sich unter X → P(X) vorstellen.
Hallo kann bitte wer weiterhelfen: Also die ganze Angabe lautet: "Sei f : X → P(X) eine Abbildung, die jeden x ∈ X eine Teilmenge f(x) ⊆ X zuordnet." Was kann ich mir unter dieser Funktion vorstellen?...
View Articleableitung von y=8x+3cos(x)*cos(x)+3sin(x)*(-sin(x))
y=8x+3cos(x)*cos(x)+3sin(x)*(-sin(x)) wenn es geht bitte ausführlich. die lösung habe ich schon, aber ich verstehe die zwischenschritte nicht ganz. vor allem die ableitung von (-sin(x)) macht mir...
View Article* ³√x+3/x+d =b Wer kann mir beim Auflösen nach x helfen?
Die Formel soll nach X aufgelöst werden. Wer kann mir helfen? Ich verzweifle gerade ein wenig. Schon mal Danke im voraus.
View ArticlePhysik Aufgabe - Kinematik
Hallo, ich habe zwar die Lösungen weiß aber nicht wie ich da hinkommen soll. Aufgabe a kann ich soweit nachvollziehen, da wird lediglich aufgeleitet. Aber dann weiß ich nicht weiter. Ich habe gedacht...
View ArticleTextaufgabe / analysis
Huhu wäre super wenn mir jemand helfen könnte wir sollen den Flächeninhalt des Dreiecks berechnen das die beiden geraden zusammen mit der y -Achse bilden . Die beiden Grafen sind y=4x Und Andere...
View ArticleKnobelaufgabe: Welcher Schüler hat die Scheibe zerbrochen?
Hallo zusammen, ich hänge ein wenig bei dieser Aufgabe: "In der Schule waren 15 Schüler in der Klasse geblieben. Während dieser Zeit wurde eine Fensterscheibe zerbrochen, und zwar von genau einem...
View ArticleBeantwortet: kN/mm² umrechnen in Quadratmeter
1 N/mm^2 = 1 MPa also 1 kN/mm^2 = 1 GPa 78 kN/mm²= 78 GPa (nix mehr pro m^2 oder so)
View Articlebruchterme mit der vorgegebenen difinitionsmenge angeben
Hallo ich komm b,e,f nicht mehr weiter könnt ihr mir die b als Beispiel erklärenu
View ArticleBeantwortet: Geben sie alle komplexen Lösungen der folgenden Gleichung an:...
Hallo, Lösung auch über diesen Weg möglich:
View ArticleIn welcher Größenordnung ist diese Funktion?
Hallo, Ich habe diese Funktion durch Substitution in diese Form bringen können: Ich möchte nun gerne die Größenordnung abschätzen und das in einer O-Notation angeben können. Welche ist dort die...
View ArticleEs sei X eine Menge und X^x die Menge aller Funktionen. f: X --> X
Es sei X eine Menge und Xx die Menge aller Funktionen. f: X --> X Zeigen Sie, dass die Zusammensetzung von Funktionen eine assoziative Operation auf Xx ist.
View ArticleBeantwortet: Binomialverteilung/wahrscheinlichkeiten
P(X>= 9) = P(X=9)+P(X=10) (10 über9)*0,95^9*0,05^1 + (10 über 10)*0,95^10*0,05^0 b) P(X=10)+P(X=11)+P(X=12) (12 über 10) * 0,95^10*0,05^2 + ... c) P(X>=13) = P(X=13)+P(X=14)+P(X=15) analog zu a...
View ArticleBeweis Mengen habe keinen Plan ob das richtig ist
Hier mein Ansatz . Hab aber keine Ahnung ob das so stimmt. Bitte um Hilfe. Danke lg
View ArticleBestimmen der Konvergenz von Folgen
Die Folgen sind auf Konvergenz zu überprüfen und der Grenzwert soll bestimmt werden: $$ { x }_{ n }={ (1-\frac { 2 }{ n² } ) }^{ n } $$ $$ { y }_{ n }={ (1+\frac { 2 }{ n² } ) }^{ n² } $$ $$ { z }_{ n...
View Article