Bei 1) hast Du die linken Seiten vergessen. Was sollen die beiden Ausdruecke darstellen?
Zu 2) \(a_n\) ist der Koeffizient von \(x^n\). Bei der zweiten Reihe ist also \(a_{n!}=n!\), waehrend alle anderen Koeffizienten verschwinden. Vielleicht verstehts Du ja jetzt, warum in der Formel ein \(\limsup\) vorkommt?
Zu 3) Probier's selber mal aus.