Quantcast
Channel: Mathelounge - Neue Fragen und Antworten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 216687

Beantwortet: Inhomogene DGL. Welchen Wert muss x haben, damit (e^t)/t raus kommt?

$
0
0

Hallo,

ich habe die charak. Gleichung erhalten:

k^2-2 k+1=0

Lösung: x_h=C_1 e^(t) +C_2 e^(t) *t

Der Ansatz für die part. Lösung geht über die Wronski Determinante

Lösung:

x_p= -e^(t) *t +e^(t) *t *ln(t)

x=x_h+x_p


Viewing all articles
Browse latest Browse all 216687


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>