Quantcast
Channel: Mathelounge - Neue Fragen und Antworten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 216703

Beantwortet: Reihenentwicklung Sinus Kosinus

$
0
0

Du kannst die Taylorreihe (Entwicklung um xo=0 ) einmal m it dem einen und einmal mit dem anderen Term machen:

bei ersten hast du

f(x) = sin(2x)             0

f ' (x) = 2cos(2x)        2

f ' ' (x) = -4 sin(2x)       0

f ' ' ' (x) = - 8 cos(2x)       -8

f ' ' ' ' (x) = 16 sin(2x)        0

etc.

und für x=0 also die roten Werte .

Wenn du den anderen Term nimmst, bekommst du

g(x) = 2cos(x)sin(x)

g ' (x) = -2 + 4 cos^2(x)

g  ' ' (x) = - 8 sin(x) cos(x)

g ' ' ' (x) = 8 - 16 cos^2(x) 

g  ' ' ' ' (x) = - 8 sin(x) cos(x)   

etc.

und wenn du für x=0 einsetzt ergeben sich die gleichen roten Werte.

Also sind beide Reihenentwicklungen gleich.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 216703


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>