Quantcast
Channel: Mathelounge - Neue Fragen und Antworten
Browsing all 216681 articles
Browse latest View live

Beantwortet: Reihenentwicklung Sinus Kosinus

Du kannst die Taylorreihe (Entwicklung um xo=0 ) einmal m it dem einen und einmal mit dem anderen Term machen: bei ersten hast du f(x) = sin(2x)             0 f ' (x) = 2cos(2x)        2 f ' ' (x) =...

View Article


Beantwortet: Grenzwert Grenzwertbildung l hospital

Hallo, zum Vergleich: ich habe folgende Ergebnisse: a) 1/2 b) -1/32 c)1/(e^(12)) d) 1 unter der Bedingung, das es heißt x->0

View Article


Beantwortet: Taylorpolynom 4.Grades mit Restglied von Lagrange

Die 20° sind auch nicht 0,2 sondern  pi/9 . Damit müsste auch was vernünftiges rauskommen.

View Article

Beantwortet: gesamter Erlös im Erlösoptimum

Du bildest zunächst die Funktion Verkaufte Tickets in Abhängingkeit vom Preis. Dies ist eine Gerade mit z.B. den beiden Punkten ( 6 € | 112 Tickets ) ( 10 € | 84 Tickets ) m = ( y1 - y2 ) / ( x1 - x2...

View Article

Beantwortet: Extremwertaufgabe:120cm Draht Kantenmodell Quader, eine Seite 3...

Die Aufgabe erscheint mir ungewöhnlich Seien mal die Kanten a, b und c = 3*b Muss ich jetzt nicht b und c gegen 0 gehen lassen, damit die Länge maximal wird. Frag mal einen Mitschüler ob du das...

View Article


Beantwortet: Wann fließt das Wasser am schnellsten

a) so eigentlich würde ich sagen, dass hier der Hochpunkt gemeint ist und damit ungefähr x=2,4 angeben. aber was ist mit bei Tag 0? Dort ist die Zulaufsgeschwindigkeit doch höher als am Hochpunkt? Das...

View Article

Beantwortet: Satz des Thales, Wechselwinkel usw.

Wechselwinkel ganz einfach verstehen: Hier klicken.

View Article

Beantwortet: Exponentialfunktion Höhe BIP

Das BIP wuchs mit einer konstanten Rate von 6,6% p.a. Im Jahr 2058 beträgt es 85 Mrd € Wie hoch war das BIP 9 Jahre zuvor? 85 * 1.066^(-9) = 47.82 Mrd €

View Article


Beantwortet: Zylinder: Radius und Höhe aus Oberfläche berechnen

NB:O = pi·r^2 + 2·pi·r·h + 2·pi·r^2 --> h = (O - 3·pi·r^2)/(2·pi·r)HB:V = pi·r^2·h + 2/3·pi·r^3V = pi·r^2·((O - 3·pi·r^2)/(2·pi·r)) + 2/3·pi·r^3V = 1/2·O·r - 5/6·pi·r^3V' = 1/2·O - 5/2·pi·r^2 = 0...

View Article


Beantwortet: Stetigkeit erläutern und Parameter wählen

Hallo, f Schlange= fe Nachdem man festgestellt hat, dass auch der Zähler für ±1 Null wird :                    Polynomdivision  Zähler durch Nenner, f(x) = x+1 für x ≠ ± 1     limx→1 f(x) = 2 = b...

View Article

Beantwortet: Nullstellen, Koordinate, Extrem und Wendepunkte

Lass dir zunächst den Graphen zeichnen. Der Rest sollte dann doch ein Klacks sein oder wo hast du genau Probleme? *#x*ln(x)^2 ; [[0|10|0|10]]#*

View Article

Beantwortet: Sachaufgabe - Durchschnittsberechnung

Wo liegen denn deine Schwierigkeiten. Ich glaube das meiste vom Text ist unrelevant. Ich würde das wie folgt sehen: k(x) = 3000/x^2 + 6000·e^(1 - 2/x^2) + 225 k'(x) = 24000·e^(1 - 2/x^2)/x^3 -...

View Article

Beantwortet: Die erste Ableitung der Funktionen berechnen

Notiere dir mal auf einem Zettel alle Ableitungsregeln und Wichtige Umschreibungen und Grundableitungen Ableitungsregeln Konstantenregel Faktorreegel Potenzregel Summenregel Kettenregel Produktregel...

View Article


Beantwortet: Zu cos sin cot. cosx / sinx = cotx ==> (cos^2 x) / (sin^2 x) =...

Ja. Das ist so richtig.

View Article

Beantwortet: Wurzeln ableiten um Extremstelle zu berechnen

    << Wursteln, Ableiten und Extremstellen berechnen -      So siehste aus . . .       Ich würde hier mit einer Substitution arbeiten; es gibt doch so Aufgaben, wo du erst mal den...

View Article


Beantwortet: Differenzierbarkeit, erste Ableitung und Monotonie der Funktion

D :    ln(h(x)) nur definiert, wenn  h(x)>0 also für ] -4 ; 0 [ differenzierbarkeit prüfen bei x=-2 denn dort ist h nicht diffb. (f(-2+h) - f(-2) ) / h = ln( 4 - | 2*(-2+h)+4| ) ) / h = ln( 4 - |...

View Article

Beantwortet: wie heisst meine zahl ?

meine zahl ist ein vielfaches von 6 . wenn du zehner und einer vertauschst , erhälst du wieder ein vielfaches von 6 . wie heisst meine zahl ? (10x+y)  = k*6  und  (10y+x) = n*6 y  = k*6 -10x   und...

View Article


Beantwortet: Funktion (Weg-Zeit) - Durchschnittsgeschw. berechnen

a)s(1800) / 1800 = 6150/1800 = 41/12 = 3.417 m/sb)s1'(t) = 1/120·ts2'(t) = 5s3'(t) = 8 - 1/300·ts1'(t) = 1/120·t = 2 --> t = 240 ss3'(t) = 8 - 1/300·t = 2 --> t = 1800 ss1'(t) = 1/120·t = 4...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Beantwortet: Stammfunktionen und ln regeln

Hallo, Stammfunktionen und ln regeln

View Article

Beantwortet: Ungleichungen lösen mit Fallunterscheidungen

Da helfen dir meine 3 Tipps: Ungleichungen lösen

View Article
Browsing all 216681 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>