Quantcast
Channel: Mathelounge - Neue Fragen und Antworten
Browsing all 216973 articles
Browse latest View live

Beantwortet: Exponentialfunktionen. K(x)= 200e^(0.02x) + 400, x ≥ 0.

Hallo, a) Ja, K(0) = 400 sind die Fixkosten. b) Variable Stückkosten: \(k_v(x) = \frac{K_v(x)}{x} \). Du sollst \(k_v(120)\) berechnen. c) Falscher Ansatz. Damit du irgendwas bezüglich des Gewinns...

View Article


Beantwortet: Zeigen,dass es für K = Q und K = F5 eine Matrix

Meinst du das ? Bei so einer kleinen Matrix kannst du ja einfach den Ansatz B= a     b c     d machen und rechnest erst mal A*B=I also a+2c     b+2d      =        1           0 a+5c     b+5d...

View Article


Beantwortet: zeigen/oder widerlegen, wenn eine Folge bn konvergiert dann auch...

Hallo, die Aussage ist falsch, was du mit einem Gegenbeispiel leicht zeigen kannst. Gruß

View Article

Beantwortet: Wie groß ist dann die Wahrscheinlichkeit, dass der Betroffene...

Meiner Meinung nach fehlt die Wahrscheinlichkeit mit der der Täter die Tat überhaupt begangen hat. Die ist ja nicht notwendiger Weise 50% wenn sie nicht gegeben ist. Man müsste hier aber zumindest mal...

View Article

Beantwortet: Logarithmus eines Arguments gleich Argument?

Auch wenn die hilfreichste Antwort schon vergeben wurde, möchte ich noch die exakte Lösung zeigen siehe http://www.lamprechts.de/gerd/LambertW-Beispiele.html x=log(x+2) |exp e^x=1*x+2 Fall §5 mit a=1,...

View Article


Beantwortet: Zeigen,unendlich viele Matrizen

Es ist \( \begin{pmatrix}0&a\\a^{-1}&0\end{pmatrix}^2 - \begin{pmatrix}1&0\\0&1\end{pmatrix} = \begin{pmatrix}0&0\\0&0\end{pmatrix} \).

View Article

Beantwortet: Dfa mit verschiedenen Zuständen

Am besten zeichnest du den Automaten mal auf. Dann siehst du, dass überhaupt kein Pfeil bei q9 ankommt. In diesen Zusatand gerät der Automat also nie. und deshalb auch nie in den Zusatnd q7; denn der...

View Article

Beantwortet: Eine Urne enthält 8 Kugeln mit den Nummern 1 bis 8. es werden 2...

a)P(A) = 4/8 * 3/7 = 3/14 oder auch P(A) = COMB(4, 2)/COMB(8, 2) = 3/14P(B) = 7/8 * 1/7 * 2 = 1/4b)Xi3456789101112131415P(Xi)2/562/564/564/566/566/568/566/566/564/564/562/562/56P(X ≤ 5) = (2 + 2 +...

View Article


Beantwortet: Konvergenz und Grenzwert einer Reihe mit logarithmus

Kannst du eine Teleskopsumme draus machen; denn ln( 1 - 1/n^2 ) = ln ( (1-1/n)*(1+1/n) )                    = ln( (n-1)/n)  )  +  ln ((n+1)/n )                   = ln(n-1) - ln(n) + ln(n+1) - ln(n)...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Beantwortet: folgen mit glieder ? was sind glieder ?

Ein (Folge-)Glied ist hier bei Dir nichts weiter als ein Funktionsergebnis (Output), wobei die Argumente (Input) nur ganzzahlig (natürliche Zahlen) sind (und als Index=Zeile bezeichnet werden)....

View Article

Beantwortet: Kombinatorik - Aufgabe zu Bytes

Anzahl der Bytes, die eine 1 an der ersten oder eine 0 an der letzten Stelle haben.Anzahl(mit 1 vorne) = 2^7 = 128Anzahl(mit 0 hinten) = 2^7 = 128Anzahl(mit 1 vorn und 0 hinten) = 2/6 = 64Anzahl(mit 1...

View Article

Beantwortet: Aufgabe im Sachkontext zu ganzrationalen Funktionen

Hier die Skizze f := 0.95 * t^3 - 8.02 * t^2 + 2.19 * t +69.97 ; *# 0.95 * x^3 - 8.02 * x^2 + 2.19 * x + 69.97 ; [[ 0 | 5.5 | -10 | 72   ]] #*

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Beantwortet: Partieller Grenzwert (Berechnung) | Ana 1. c_(n) = ^n√(n!)

Partielle Grenzwerte sagt man eigentlich nur, wenn man schwankende Grenzwerte hat (im lim bleibt was mit sin oder (-1)^n über). c[n]=(n!)^(1/n) kann bei n gegen unendlich mit der Stirlingschen...

View Article


Beantwortet: Potenzmengenkonstruktion - NFA

Die Potenzmenge hat 16 Elemente, das ist ja Einiges: δ       ∅     {qo}  {q1}  {q2}    {q3}       {q0;q1}       {qo;q2}   {qo;q3}   {q0;q1;q2} .......... a       ∅    {q1}   {q1}  {q1}    {q0}...

View Article

Beantwortet: Kombinatorik - Passwortmöglichkeiten

Die "8 über 3" beziehen sich auf die Auswahl der 3 versch. Ziffern aus 2...9. sagen wir mal abc. Jetzt muss man überlegen, wie man aus diesen einen 5er-Code basteln kann eine Möglichkeit wäre einfach...

View Article


Beantwortet: Körper: Zeigen, dass ax^2 + bx + c = 0 genau denn eine Lösung...

ax^2 + bx + c = 0 ax^2 + bx = -c 4a^2x^2 + 4abx = -4ac 4a^2x^2 + 4abx + b^2 = b^2 - 4ac (2ax + b)^2 = b^2 - 4ac 2ax + b = ± √(b^2 - 4ac) 2ax = - b ± √(b^2 - 4ac) x = (- b ± √(b^2 - 4ac)) / (2a) Die...

View Article

Beantwortet: wann bildet eine menge einen Vektorraum?

Also ich denke mal, dass ihr schon gezeigt habe, das R nxn insgesamt ein VR ist, also die Addition der Matrizen assoziativ ist, und für das Multiplizieren mit reellen Zahlen die Distributigesetze...

View Article


Beantwortet: (i) {1, √ 2, √ 3} im R-Vektorraum R (ii) {1, √ 2, √ 3} im...

1) ja. linear abhängig. Weil √2 = √2*1 . (II) eher nicht, weil a*1 + b*√2 + c*√3 = 0 nicht mit rationalen a, b,c gelöst werden kann, es sei denn alle sind 0. (III) ja. Denn  3 + √2 = 3*1 + 2*√(1/2)...

View Article

Beantwortet: Berechnen Sie die Rotation bzw Divergenz der Vektorfelder

Schau doch mal dort http://www.math.tugraz.at/~ganster/lv_vektoranalysis_ss_10/12_divergenz_rotation.pdfFür deinen Fall  a) v(x,y,z)=(αx,βy,γz)'  rechnest du also div v = dv1/dx  +  dv2/dy  +  dv3 /...

View Article

Beantwortet: zwei konvergente Reihen Beweis

Hallo, Tipp: a) \(|a_n b_n| \leq a_n^2+b_n^2\) b) Binomische Formel und a) verwenden. Gruß

View Article
Browsing all 216973 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>