Brauche Hilfe bei einer Textaufgabe die mit Winkeln zu tuen hat
Kann aber auch sein dass sie mit dreiecken zu tuen hat.Sie ist für mich schwer.Ich verstehe sie nicht.
View ArticleBeantwortet: Die Gleichung der Tangente bestimmen von f im Punkt P(X0/f(X0))
a) f(x)= 0,53-x und x0=-1 Tangentengleichung t ( x ) = m * x + b Für einen Berührpunkt ( Tangente = die Berührende ) gilt f ( x ) = t ( x ) f ´( x ) = t ´( x ) Für die Steigung der Tangente gilt f ´(...
View ArticleBeantwortet: Ein kegelförmiges Glas hat einen lichten ( inneren ) Durchmesser...
Um die Höhe zu ermitteln stelle dir einen Kegel nach oben hin zulaufend vor. Unten der Durchmesser ist d. Die Seitenlinie hat eine Länge von 10 cm. Rechtwinkliges Dreieck ( d / 2 )^2 + h^2 = s^2 5^2 +...
View Articlehesse matrix von e funktion berechnen
man berechne die Hesse Matrix von der Funktion f( x1 , x2 )= e^(2 x1 -3 x2 -3 x1 x2) bei der Stelle ( x1 , x2 )=(0.39,0.76)
View ArticleSinusfunktion Aufgabe
Hallo Ich komme bei der unteren Aufgabe nur auf den ersten Winkel.Wie findet man die restlichen bei einem Intervall welches nicht von -2×pi bis 2×pi geht. Für welche Winkel x Element von (-pi,4pi)...
View ArticleBeantwortet: x(p) nach p(x) umstellen
5,14*10^13 sei z x(p)/z = p^(-2,5) p = (x(p)/z)^(-1/2,5)
View ArticleSurjektivität von Abbildung f
Komme bei dieser Aufgabe hier nicht weiter: Sei f: X → Y eine Abbildung. Zeigen Sie: (i) f ist genau dann surjektiv, wenn es eine Abbildung g: Y → X gibt, so, dass f ο g = 1Y gilt. (ii) f ist genau...
View ArticleBeantwortet: Wenn ich die Fläche zwischen 2 e funktionen berechnen soll, wie...
Hallo, indem man die beiden Funktionen gleich setzt:
View ArticleBeantwortet: Vereinfache so weit wie möglich.
Hallo, Punktrechnung geht vor Strichrechnung =6x -4 -2x =4x-4
View ArticleFlächeninhalt soll maximal sein.
Ich habe eine Funktion f(x)=√(2x+2)-x und diese soll mit den Koordinatenachsen ein Rechteck bilden das einen Maximalen Flächeninhalt hat. Jedoch nur im 1. Quadranten. Die Seiten sollen parallel sein...
View ArticleStetigkeit überprüfen Epsilon/Delta
Stetigkeit von " f: R→R, f(x)=x^n mit n∈ℕ " überprüfen If(x)-f(x0)I=I x^n-x0^n I = I x^n+(-1)x0^n I ≤ I x^n I + I (-1)x0^n I= I x^n I + I x0^n I Erster Versuch, wirkt aber nicht so sinnvoll, wenn es...
View ArticleBeantwortet: Grenzwertbestimmung mit betrag im Nennen und Verhalten der...
Bei x= -1 ist übrigens eine Nullstelle, da f(-1)=0 ist.
View Articlewas ist jetzt in dieser klammer mein grenzwert?
H(-1+0,5) / h. | h weg kürzen dann bleibt nur -1+0,5 und welches von den Summanden ist jetz der Grenzwert?
View ArticleKlammern in Lambda-Ausdrücken
Gibt es Lambdaausdrücke, bei denen gewisse Klammern NICHT weggelassen werden dürfen? Falls ja, wie ist dann die vielzitierte Syntax-Definition, was gültige Lambdaausdrücke sind, zu verstehen? In der...
View ArticleGeben sie an, wie man den Graphen der Funktion g aus dem Graphen f erhält.
Aufgabe: Gegeben ist die Funktion f (x) x^3 - 4x. Geben sie an, wie man den Graphen der Funktion g mit g(x)= -2 * ((x-3)^3-4 (x-3)) aus dem Graphen der Funktion f erhält. Kann mir jemand helfen ? LG
View ArticleBeantwortet: berechnen sie die nullstellen der ganzrationalen funktion f.
f(x) =0 x(1/3 x^2 -3) =0 x1=0 1/3 x^2-3 = 0 x^2 = 9 x2/3 = +-3
View ArticleBerechnungen Hyperbel, Asymptoten, Schnittpunkte der Tangente
Hallo zusammen! Zeige, dass folgendes gilt. Man kann dabei o. B. d. A. von 1. Hauptlage ausgehen: a.) Bezeichnet man die Schnittpunkte einer Tangente t einer Hyperbel mit den Asymptoten U_1 und U_2,...
View ArticleBeantwortet: differenzenquotient 4*t^2
Differentialquotient: $$f'(x_0)=\lim_{h \to 0}\frac{f(x_0+h)-f(x_0)}{h}$$ Werte richtig einsetzen: \(f(x)=4x^2\) $$f'(5)=\lim_{h \to 0} \frac{f(5+h)-f(5)}{h} =\lim_{h \to 0}...
View ArticleSchnitzpunkte Hyperbel Gerade Asymptote
Hallo! Zeige: wenn eine Gerade die Hyperbel in den Punkte B und C Schneider und die Asymptoten in den Punkten A und D, so gilt Betrag von AB = Betrag von CD. Hinweis: dies kann man auch dadurch...
View Article