Quantcast
Channel: Mathelounge - Neue Fragen und Antworten
Browsing all 216927 articles
Browse latest View live

Beantwortet: Betrag und Exponentialfunktion

$$ exp(x)=\sum_{n=0}^{\infty}{\frac { x^n }{ n! }} $$ also $$ exp(x)- 1 =\sum_{n=1}^{\infty}{\frac { x^n }{ n! }} $$ $$ |exp(x)- 1| =|\sum_{n=1}^{\infty}{\frac { x^n }{ n! }}|≤...

View Article


Beantwortet: schiefe ebene beschleunigung

Hallo, Reibung vernachlässigt: a  =  FB / mges   =  [ m • g  -  M • g • sin(30°) ] / (m + M )  =  g • (m - M/2) / (m+M)  = 9,81 m/s2 • (2,3 - 0,5•3,7) / 6 = 0,73575  m/s2 Wolfgang

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Beantwortet: Krümmungsverhalten berechnen. f ''(x) = 2/5 x^3 - 8/5 x

Wir faktorisieren den Term über Ausklammern und 3. binomische Formel f''(x) = 2/5·x^3 - 8/5·x = 2/5·x·(x + 2)·(x - 2) Wir erkennen drei Einfache Nullstellen bei -2, 0 und 2 Da die Funktion 3. Grades...

View Article

Beantwortet: achterbahnfahrt mit kurven

b)s(t) = 1/2 * a * t^2 + v * t = 1/2 * (10 m/s²) * t^2 + (50 m/s) * t = 30 m --> t = 0.5678 sv(0.5678) = a * t + v = (10 m/s²) * (0.5678 s) + (50 m/s) = 55.68 m/sc)v(2) = (√2/2 m/s³)·t^2 + v = (√2/2...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Beantwortet: lokale extrema bestimmen. f_(1)(x):= 1/3 x^3 - x^2 -3x für x≤ 0...

Wo ist denn genau das Problem. Kannst du dir den Graphen zeichnen. Dann kannst du doch schon die Lösungen so pie mal Daumen ablesen.

View Article


Beantwortet: Matrix : Rang ,Dimension,Lösungsschar.

Hallo, der Lösungsvektor sei (x,y,z,w) du kannst mit dem Gaußalgorithmus unter der Hauptdiagonale Nullen "produzieren": 1,  -4,   2,   0 0,   1,  -1,  -1 0,   0,   0,   0  0,   0,   0,   0 Rang = 4 -...

View Article

Beantwortet: Wie viele Jugendliche gehören zum Sportverein?

Von 71 Mitgliedern des Sportvereins beträgt der Monatsbeitrag 380€. Kinder bis 13 zahlen 4€, Jugendliche ab 14 Jahren 6€ und Erwachsene ab 18 zahlen 10€. Es sind 7 Erwachsene im Verein. Wie viele...

View Article

Beantwortet: Stetig differenzierbar

stetig differenzierbar heißt: Die Funktion ist überall differenzierbar und die Ableitung ist überallstetig. Also bildest du die Ableitung - für x ungleich 0 mit den gängigen Sätzen - und für x=0 mit...

View Article


Beantwortet: Rundreiseproblem lösen mit Spaltensummenverfahren

Wenn du die größten Spaltensummen nimmst sollten das ja zumindest P2, P4 und P5 sein. Offensichtlich hat der Prof hier mit den 3 niedrigsten Spaltensummen angefangen P1, P6 und P3. Ich kenne das...

View Article


Beantwortet: Gleichfrequente Schwingungen werden überlagert. A bestimmen

Hi, es gilt \( x_1(t) + x_2(t) = A \cos\left( \omega t + \frac{\pi}{2} \right) + B \cos\left( \omega t + \beta  \right) = C \cos(\omega t + \varphi) \) mit  \( C = \sqrt{A^2 + B^2 +2AB...

View Article

Beantwortet: Bestimme die Funktionsgleichung in der angebenen Form.

b) S(3/-576)  N1(-9/0)Einfach mal die Scheitelpunktform aufstellenf(x) = ((0) - (-576)) / ((-9) - (3))^2 * (x - (3))^2 + (-576)Nun den Funktionsterm ausmultiplizieren und zusammenfassen.f(x) = 4·x^2 -...

View Article

Beantwortet: Ableitung von tan(2x)

f(x) = TAN(x) = SIN(x)/COS(x) Ableiten nach Quotientenregel f'(x) = 1/COS(x)^2 Das nutzt man jetzt um TAN(2x) mit der Kettenregel abzuleiten f(x) = TAN(2x) f'(x) = 2/COS(2·x)^2

View Article

Beantwortet: Nachbarn im Treppenhaus treffen

Dazu müsste man noch wissen mit welcher Wahrscheinlichkeit der Nachbar das Treppenhaus benutzt. Und ob die Benutzung von euch jeweils wirklich unabhängig von der Zeit ist. Um das also genauer zu...

View Article


Subcopula C' zur Supcopula C'' erweitern

Hallo,Ich studiere Mathematik und brauche dringend Hilfe bei der Ausarbeitung meines Proseminars. Ich habe schon 4 Ausarbeitungen abgegeben, in denen ich die folgende Problemstellung nicht lösen...

View Article

Beantwortet: Wie komme ich hier auf u? Es geht um eine Fläche, die maximal...

Du musst einfach nur das Maximum von A2=-1/16 *u5 + 2u2  bestimmen. Also 1. Ableitung = 0 und dann das u  in die 2. Abl. einsetzen und schauen, ob die  negativ ist.

View Article


Beantwortet: vertikaler wurf mit energieerhaltung

Die Astronomischen Werte sind denke ich Aufgabenbedingt. Welche Anfangsgeschwindigkeit ist schon 5000 m/s. Mit der Geschwindigkeit schleuderst du ja sicherlich kein Stein mit der Masse nach oben :) a)...

View Article

Beantwortet: Warscheinlichkeit mit 3 weinachtsgeschenken.

Die Aufgabe ist sicher Unvollständig. Bei mir ist ein Paket noch nie Abhanden gekommen. Wenn man davon ausgeht das es kein Christkind gibt, kann es auch keine Pakete paken und dann wird auch keines...

View Article


Beantwortet: Rang einer nicht quadratischen Matrix

Hallo, Du wendest wie bei einer quadatischen Matrix den Gaußalgorithmus an:  1, 2, -3  2, 1, 0 -2, -1, 3 -1, 4, -2 1, 2, -3 0, -3, 6   0, 3, -3   0, 6, -5 1, 2, -3   0, -3, 6   0, 0, 3  0, 0, 7 1, 2,...

View Article

Beantwortet: Flächeninhalt Rechteck Maximal unter Funktion

f(x) = - 9·x^2 + 20·x Sx = -b/(2a) = 10/9 A = 2 * (x - 10/9) * (- 9·x^2 + 20·x) = - 18·x^3 + 60·x^2 - 400/9·x A' = - 54·x^2 + 120·x - 400/9 = 0 --> x = 1.7526 A = - 18·(1.7526)^3 + 60·(1.7526)^2 -...

View Article

Beantwortet: kräfteeinwirkung schiefe ebene auf auto

Ein Körper auf dem keine Kraft einwirkt bewegt sich geradlinig mit gleichbleibender Geschwindigkeit oder verharrt in Ruhe.  Ersteres trifft hier auf unser Auto zu. Also ist die Gesamtkraft die Wirkt...

View Article
Browsing all 216927 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>