Quantcast
Channel: Mathelounge - Neue Fragen und Antworten
Browsing all 216681 articles
Browse latest View live

Beantwortet: Punkte der Ellipse zeichnen

Die Entfernung von Pc zu Q(x;y) ist d= wurzel ( (x-c)^2 + y^2 ) und weil x^2 + 4y^2 = 4 ist  y = 1 - x^2 / 4 also d = wurzel ( (x-c)^2 +  1 - x^2 / 4 )  Das ist minimal, wenn der Radikand minimal ist,...

View Article


Beantwortet: Definitionsbereich von lim und x³

Die Definitionsmenge ist die Menge an Werten die man für x einsetzen darf. Die Wertemenge ist die Menge an Werten die für y herauskommen können. i) D = R \ {±√a} ansonsten sieht das gut aus. Probierst...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Aufgabe zum Limes superior

Ich habe folgende Aufgabe: Ich habe die beschränkten reellen Folgen: mit   Ich soll zeigen, dass  meine Idee war: ich bin mir nur nicht ganz sicher, ob das richtig ist. Wäre nett, wenn da mal jemand...

View Article

Beantwortet: Frage zur Berechnung einer Sieg/Niederlagenratio

Normal wird beim Sieg-Niederlage-Ratio die Anzahl der Siege durch die Anzahl der Niederlagen geteilt. Wäre hier also  3644 / 4760 = 0.7655 Ein Wert über 1 drückt also mehr Gewinne als Verluste aus....

View Article

Beantwortet: Ableiten und Aufleiten von 1/x² und -1/x

y = 1/x^2 = x^(-2) Hier kann man integrieren mit der Potenzregel Y = -x^(-1) = -1/x ---------------------------------------------------------------------------------------------------- y = - 1/x Hier...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Beantwortet: Integration durch Substitution - elliptisches Integral

Subst: y=b²/a² ∫ sqrt(1+y*z²/(1-z²))dz = (sqrt(1-z^2)*sqrt((z^2-y*z^2-1)/(z^2-1))*EllipticE2(asin(z), 1-y))/sqrt(1-z^2+y*z^2) EllipticE(asin(z), 1-y),z=1 ergibt EllipticE(1-y) und bei z=0 ergibt das 0...

View Article

Beantwortet: Den Maximum einer hoch 4 Funktion bestimmen

  Sinn voll sind ja nur positive Tage; an sich hätten wir erst mal sicher zu stellen, dass dieses Polynom 4 . Grades keine ( positiven ) Nullstellen besitzt. Denn dort würde das Modell ja zusammen...

View Article

Beantwortet: Mengendiagramm: Logische Schlussfolgerungen

20 rauchen nur Zigarren.  22 rauchen nur Pfeife.  28 rauchen nur Zigaretten.  3 rauche Pfeife &  Zigarren, aber keine Zigaretten.  5 rauchen Zigarren & Zigaretten, aber keine Pfeife.  5 rauchen...

View Article


Beantwortet: Wahr oder falsch? Ist die Abbildung ein Gruppenhomomorphismus in...

  Warum werden denn seit 5 min alle meine Dokumente mit Binärcode überschrieben? Ich darf keine Absätze mehr einrücken. Selbst eine alte Kuh / Lernt doch immer noch dazu.     Stimmt auffallend Absatz...

View Article


Beantwortet: arctan(2x) ableiten Hilfe

Hallo, Kettenregel:  [ f(u) ] ' = f '(u) • u' [ arctan (2x) ] ' = 1 / [1 + (2x)2] • 2 = 2 / (1+4x2)Gruß Wolfgang

View Article

Beantwortet: Verständnisfrage zu einer Differentialgleichung 2. Ordnung.

Hallo, mit einem bekannten Ansatz für eine partikuläre Lösung findet man eine solche  meist rechnerisch einfacher als mit der "Variation der Konstanten". Hier noch eine gute Tabelle:...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Grenzwerte berechnen und Nullstellen

Hi Leute :)  Und zwar habe ich bei c) die Frage ganz grob, wie berechnet man hier die Grenzwerte? :/ Hab jetzt schon weile im Internet geforscht, aber finde es immer nur mit nicht so "komplexen"...

View Article

Beantwortet: (cosh(x))^2 integrieren wie?

(cosh(x))2 integrieren wie? das ist auf 2 Wegen möglich: 1.) partiell integrieren : = int  (cosh(x) *cosh(x)) dx 2.) cosh^2(x) = 1/2 cosh(2x) +1/2 (siehe Tafelwerk) sinh(x))2->analogsinh^2(x) = 1/2...

View Article


wie wirkt sich ein äußeres drehmoment auf die drehimpulserhaltung aus ?

ein kind steht am rand eines karussels radius 1.5m. welche geschwindigkeit hat es wenn es sich zu einem punkt der 0.75m vor dem mittelpunkt ist begibt. die geschwindigkeit des kindes vorher war...

View Article

Beantwortet: Nullstellen ausrechnen ohne q bei einem Extrema

Du hast hier eine reinquadratische Gleichung. Also es kommt das x nur als x^2 vor. Das kannst du direkt nach x auflösen.- 3*x*2 + 3 = 0- 3*x*2 = - 3x*2 = 1x = ± 1

View Article


Beantwortet: Integralrechnung sin(x) cos(x)

Hallo, Es geht einfacher: Subsituiere z= 2 +sin^2(x) dann hast Du =1/2 int (1/√z) dz

View Article

Beantwortet: Integralrechnung (partielle Integration) Hilfe

∫ 6x * SIN(3x^2) dx Man wie praktisch, da steht ja die innere Ableitung außen als Faktor. Also ist die Stammfunktion recht einfach. Äusere Aufleitung der SIN-Funktion und dann durch innere Ableitung...

View Article


Beantwortet: Steigung und Ableitung

Gegeben ist die Funktion f (x)= -1/2x2+ 2x + 21. Unter welchem Winkel schneidet der Graph von f die y-Achse? Das rot Markierte ist die Gleichung der Tangente an f in x=0. Die Steigung beträgt also 2...

View Article

arctan(2x) ableiten Hilfe

Hallo, benötige Hilfe bei ein paar Ableitungen. f(x)=arctan(2x) Man allgemein das die Ableitung vom arctan(x) = 1/(1+x^2) ist Die Ableitung vom arctan(2x) ist 2/(4x^2+1) . Muss man diesen Wert einfach...

View Article

Verständnisfrage zu einer Differentialgleichung 2. Ordnung.

Hallo, wieso nutzt man eher das Verfahren: "Aufsuchen einer partikulären Lösung", um die Lösung einer inhomogenen linearen DGL 2.Ordnung mit konstanten Koeffizienten zu ermitteln und eher weniger die...

View Article
Browsing all 216681 articles
Browse latest View live