Quantcast
Channel: Mathelounge - Neue Fragen und Antworten
Viewing all 216936 articles
Browse latest View live

Beantwortet: Ich versteh die Gleichung ned

$
0
0

Nein, du musst mal(-4) rechnen, sodass a= -48 herauskommt.


Beantwortet: Extremwertaufgabe/Extremalaufgabe Regentonne

Beantwortet: Extremwertaufgabe Schachtel (Umfangformel)

$
0
0

Nenne die gleichen Schenkel des rechtwinklig-gleichschenkligen Dreiecks a und die Breite des Rechtecks b. Die Länge des Rechtecks ist a√2 (Pythagoras). Dann ist (1) 50=4a+2b und die Querschnittsfläche Q=b·a·√2 +a2. Das Volumen der Schachtel ist (2) V=10·(b·a·√2 +a2). (1) nach b auflösen und in (2) einsetzen. Dann das übliche: Nullstellen der Ableiztung usw.

Beantwortet: Bewegungsaufgabe Gleichung richtig?

$
0
0

Auch wieder wie bei den anderen Aufgaben auf die
Einheiten achten

Tina und Stefanie veranstalten ein Radrennen.
Stefanie schafft 36 km/h. Tina ist schafft nur 24 km/h
pro Stunde und bekommt deshalb 5 Minuten
Vorsprung. Nach wie viel Minuten holt
Stefanie Tina ein?

36 km / h
24 km / h
5 min = 5 / 60 = 1 / 12 h

x : Zeit in h

36 * x = 24 * ( x + 1 / 12 )
36 * x = 24 * x + 2
12 * x = 2
x = 1 / 6 h
x = 10 min

Beantwortet: Warum ist die 4 keine Primzahl?

$
0
0

Die 4 ist  durch 2 teilbar

Allle geraden Zahlen sind keine Primzahlen.
Außer der 2.

Beantwortet: hat jemand eine Idee wie man das vereinfachen könnte?

$
0
0

(2·a - 5·b)^(-2)·(8·a^2 - 50·b^2)

= (8·a^2 - 50·b^2) / (2·a - 5·b)^2

= 2·(4·a^2 - 25·b^2) / (2·a - 5·b)^2

= 2·(2·a + 5·b)·(2·a - 5·b) / (2·a - 5·b)^2

= 2·(2·a + 5·b) / (2·a - 5·b)

Beantwortet: Lineare Opitmierung wie berechnen

$
0
0

Bild Mathematik

Die Lösungsfläche ist
- unterhalb von blau
- unterhalb von grün
- oberhalb von rot

Die Eckpunkte sind die möglichen Lösungen

Zielfunktion

max = 2.5 * y + x
y = ( max - x )  / 2.5
y =  max / 2.5  - 1 / 2.5 * x

Die Steigung der Zielfunktion ist
- 1 / 2.5

Du zeichnest jetzt irgendwo eine Gerade
mit der Steigung - 1 / 2.5 ein ( ocker ) und
verschiebst diese dann nach oben bis zum
höchstmöglichen Eckpunkt.


Bild Mathematik

mfg Georg

Wahrscheinlichkeit in Prozent bei einer Keramik-Produktion von 1.Wahl, 2.Wahl und Ausschuss

$
0
0

Ein Betrieb stellt Saisonartikel aus Keramik her. Aufgrund langjähriger Erfahrung ist bekannt, dass nur die Hälfte der Produktion als Artikel erster Wahl verkauft werden können. Vom anderen Teil der Produktion müssen 80% als Artikel zweiter Wahl verkauft werden. Der verbleibende Rest der Produktion ist Ausschuss. Der laufenden Produktion werden vier Artikel entnommen. Bestimmen sie die Wahrscheinlichkeiten, dass

a) alle Artikel 1. Wahl sind

b) alle Artikel Ausschuss sind

c) zwei Artikel 1.Wahl und zwei Artikel 2.Wahl sind

d) nur der zuletzt entnommene Artikel 1. Wahl ist


Beantwortet: Wie zeichnet man die Sinusfunktion im Bereich -pi < x < 5 pi?

$
0
0

Hier ein Grafik bis 5 * pi

Bild Mathematik

mfg Georg

Beantwortet: Wahrscheinlichkeitsrechnung..

$
0
0

b) Der dreifache Würfelwurf wird für ein Spiel genutzt. Ein Durchgang kostet 1 € Einsatz. Man gewinnt, wenn keine zwei gleichen Zahlen hintereinander fallen. Im Gewinnfall werden 4 € ausgezahlt. Ist das Spiel für den Spieler lukrativ?

E = 4·(4/6·2/6·4/6 + 2/6·4/6·2/6) - 1 = -1/9 Nein. Man verliert im Schnitt 1/9 € pro Spiel.

c) Wie müsste man die Auszahlung verändern, um das Spiel aus b) fair zu gestalten?


E = x·(4/6·2/6·4/6 + 2/6·4/6·2/6) - 1 = 0 --> x = 4.5

Beantwortet: Wahrscheinlichkeitsrechnung.

$
0
0

Und wo ist das Problem? Gerade die Aufgabe a) solltest du aber wirklich alleine hin bekommen oder nicht?

Eine Urne enthält 6 blaue, 4 rote und 3 gelbe Kugeln. Eine Kugel wird gezogen.

a) Mit welcher Wahrscheinlichkeit zieht man eine rote, eine blaue bzw. eine gelbe Kugel?

P(rot) = 4/13 ; P(blau) = 6/13 ; P(gelb) = 3/13

b) Durch hinzufügen weiterer gelber Kugeln soll die Wahrscheinlichkeit für das Ziehen einer gelben Kugel auf 1/3 erhöht werden. Wie viele gelbe Kugeln müssen hinzugefügt werden?

(3 + x)/(13 + x) = 1/3 --> x = 2

c) Bei einem Spiel zieht man gegen einen Einsatz von 2 € eine Kugel aus der Urne. Ist sie gelb, erhält man 5 €. Ist sie rot, erhält man 1 €. Ist sie blau, erhält man nichts. Lohnt sich das Spiel?

E = 3/13·5 + 4/13·1 - 2 = -7/13 --> Das Spiel lohnt nicht.

d) Aus der Urne werden nun nacheinander mit Zurücklegen zwei Kugeln gezogen. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit dafür, dass sich darunter wenigstens eine Kugel befindet, die entweder rot oder blau ist?


P = 1 - (3/13)^2 = 160/169 = 0.9467

Matrix zu Eigenvektoren und Eigenvalues finden (complex)

$
0
0

Wie finden wir aus gegebenen Eigenwerten

λ1=  3 + i

λ2= 3 - i

und Eigenvektoren

v1= (1 + i, -1)

v2= (1 − i, -1)

eine Matrix A ∈ ℂ2x2?

Computer Bildschirme und Baumdiagramm

$
0
0

Ein Werk produziert Computer Bildschirme. Aus der Prüfstatistik geht hervor, dass 2% davon defekt sind. Für die Gütekontrolle werden jeweils zwei Bildschirme willkürlich entnommen.a) Stellen Sie diesen Sachverhalt in einem Baumdiagramm dar.b) Die Wahrscheinlichkeit für das willkürliche Entnehmen zweier fehlerloser Beträgt etwa 0,96. Überprüfen Sie diese Aussage rechnerisch.c) Bestimmen Sie die Wahrscheinlichkeit dafür, dass für eine Gütekontrolle ein fehlerloser und ein defekter Bildschirm entnommen werden.Danke schon mal im voraus:)

Beantwortet: Bewegungsaufgabe richtig gerechnet?

$
0
0

640·x = 560·(x + 36/60) --> x = 4.2 h = 4:12 h

640·4.2 = 2688 km

Du hast nur ein Fehler im Antwortsatz. Das andere Fugzeug ist nicht 2352 km geflogen.

Man hätte auch mit 560·x = 640·(x - 3/5) rechnen können. Dann nimmt man die Zeit ab Stat des zweiten Flugzeugs.

Exponentielles Wachstum/Einwohner

$
0
0

Hallo,

wie berechnet man diese Aufgabe?

Eine Stadt mit 240.000 Einwohnern wird in den nächsten 5 Jahren voraussichtlich um 2,5 Prozent jährlich zunehmen.

- Wie viel Einwohner hat die Stadt in 5 Jahren?

-Nach wie vielen Jahren würde sich die Einwohneranzahl verdoppeln?


Gegeben sind folgende Matrizen...

$
0
0

A=(0, 5x, x: x, 0, 0: 5x, 2, 0)  und B=( 1, 0, x, 0: 0, x, 0, 1: 1, 0, 0, -2: 0, 2, 1, 0) 
man soll den wert herausfinden, so dass gilt: Ι A Ι = Ι BT I
mit welchen Verfahren kann ich das am besten berechnen.

mfg tom
Danke im Voraus.

Differenzenquotient Video + Aufgaben?

$
0
0

Können sie mir einen Hinweis geben wo ich eine Erklärung bzw Aufgaben zum Thema Differenzenquotient finden kann?

nullstellen von trigonometrischen funktionien bitte hilfe

$
0
0

Hallo an alle!

Ich bin gerade dabei für meine nächste Mathe Klasur zu lernen, aber komme bei der Nullstellen berechnung von trigonometrischen Funktionen nicht weiter. 

Im allgemeinen weiß ich wie man t.F. löst, aber dahinter steht meisten immernoch ein 2kpi oder kpi und ich weiß leider nie, wann ich 2kpi oder kpi hinschreiben soll... könnte mir das bitte jmd erklären? 


Mit freundlichen Grüßen elif1105

Extremalproblem zylindrischer Behälter

$
0
0

Hallo, 

ich versuche folgende Aufgabe zu lösen, bleibe aber bei der Auflösung der Ableitung hängen, kann jemand aushelfen? Das Ergebnis kann ja nicht 16π-2000 sein :(

Danke im Voraus!


Bild MathematikBild Mathematik

Brauch hilfe bei potenzaufgabe

$
0
0

Kann das jemand vereinfachen und erklären wie er es gemacht hat?

3x3 + 2y4 - x3 + 6y4

Viewing all 216936 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>