Die einmalige Messung der Länge eines Rechtecks ergab 100 mm. Die einmalige Messung der Breites des Rechtecks ergab 110 mm. Die maximale relative Unsicherheit der beiden Strecken- messungen hat jeweils +-/ 0,5 & betragen. Etwa wie groß ist die maximale relative Unsicherheit der aus der Länge und der Breite errechneten Rechtecksfläche ?
100 * (1 ± 0.005) * 110 * (1 ± 0.005) = 11000 * (1 ± 0.01 + 0.000025)
Daher kommen also die Maximalen 1%. Eigentlich sind es noch etwas mehr aber das kann man hier vernachlässigen.