stetig heißt anschaulich ja: Bei a) zum Beispiel
Die beiden Teile stoßen ohne Sprung aneinander.
*#(x<2)*x+(x>2)*(4-x)#*
Und wie du siehst, stoßen die beiden Stücke passend aneinander.
bei d) siehst du, dass die beiden Teile nicht bei 0 zusammenstoßen,
also ist f dort nicht stetig.
*#(x>0)*(sqrt(x)/x); (x<0)*1#*