Leistung und Energie von Energiesparlampe und Videorecorder (eher mehr Physik...
1. Eine Energiesparlampe mit 8 W und eine Glühlampe mit 40 W erzeugen die gleiche Helligkeit. Die Energiesparlampe kostet 4,50 €, die Glühlampe 50 cent. Eine Energiesparlampe hält 10 000...
View ArticleBeantwortet: Gebrochene Exponenten. Wieso ist 29^(4:3) dasselbe wie 29* die...
Hallo, hier werden Potenzgesetze angewendet: Es ist allgemein: a^m *a^n= a^(m+n) Es ist: 29^(4/3)= 29^(3/3) *29^(1/3) =29^(1) *29^(1/3) ==29 *29^(1/3)
View ArticleBeantwortet: Physik Geschwindigkeit von Löwe und Antilope
Löwe : 70 km/h = 19,44 m/s Antilope: 60 km/h = 16,67 m/s 16,67*x+60 = 19,44*x x = 21,67 s Nach 21,67 Sekunden holt der Löwe die Antilope ein. b) x in m/s x*30+60 = 19,44*30 x = 17,44 m/s = 62,8 km/h
View ArticleBeantwortet: Abbildungen und Mengen. Zeige oder widerlege:...
zu b) f(A∩B)=f(A)∩f(B) wieder genauso links Teilmenge von rechts und umgekehrt. Sei y aus f(A∩B), dann gibt es x aus A∩B mit f(x) = y dann ist x sowohl in A als auch in B und damit y sowohl aus...
View ArticleBeantwortet: Stetigkeit an den Anschlussstellen berechnen. Abschnittweise...
stetig heißt anschaulich ja: Bei a) zum Beispiel Die beiden Teile stoßen ohne Sprung aneinander. *#(x<2)*x+(x>2)*(4-x)#*Und wie du siehst, stoßen die beiden Stücke passend aneinander.bei d)...
View ArticleBeantwortet: Tangentialebene aus bereits bestimmten Punkten aufstellen
Hi, eine schöne Eigenschaft von Kugeln ist, dass die Tangentialebene an einem Punkt auf der Kugeloberfläche orthogonal zum Vektor zwischen besagten Punkt und dem Mittelpunkt liegt. Das bedeutet...
View ArticleBeantwortet: Logarithmus. ln(2e^5) - 4ln√2 + ln (2/e^3) vereinfachen
ln2+5*lne - 4*(1/2)*ln2 +ln2 -3*lne ln2 +5 -2ln2+ln2-3 = 2
View ArticleBeantwortet: Gegen welchen Wert konvergiert diese Reihe ? ∑(1/k)^(1/2) für...
Wenn Du nur die Divergenz beweisen sollst, hat ...Nick1 recht, da reicht der Vergleich mit der kleineren harmonischen Reihe, die bereits divergiert. Nun zum exakten Weg: wenn k nicht mit 1 sondern 0...
View ArticleBeantwortet: Funktionenschar. fa(x)= -1/a * (x^3-12x+16). Für welches a hat...
fa(x)= -1/a * (x3-12x+16)Jetzt ist die Aufgabe:Für welchen Wert des Parameters a hat die Wendetagente die Steigung 2? Was muss ich hier machen?!Erst mal Wendepunkt bestimmen mit f ' ' (x) = 0gibt -6x...
View ArticleBeantwortet: Funktionenschar. Darf der Parameter bei der Extremaberechnung...
Was hast du berechnet ??? Also das hier ist der konkrete Fall: f'k(t)= 1,5t2-3kt+6k Dann bekomme ich nacher t2= 2kt-4k Du hast gesetzt 1,5t2-3kt+6k = 0 | : 1.5 und dann nach t^2 umgestellt. Doch was...
View ArticleBeantwortet: Von der Potenzfuntion y=ax^n habe ich x und y Wert gegeben
Das kannst du analog machen zu: http://www.mathelounge.de/149326/funktionsgleichung-potenzfunktion-koordinatensystem-ermitteln Du brauchst allerdings 2 Punkte auf der Kurve, wenn du a und n bestimmen...
View ArticleBeantwortet: Bestimme die erste und zweite Ableitung von f(x) = x^2/(x-2)
Es geht auch einfacher wenn man zuerst eine Polynomdivision durchführt. x^2 : x - 2 = x - 2 + 4 / ( x -2 ) [ x - 2 + 4 / ( x -2 ) ] ´ = 1 - 4 / ( x - 2 )^2 [ 1 - 4 / ( x - 2 )^2 ] ´ = 4 * ( x -2 ) * 2...
View ArticleBeantwortet: Gleichungen mit Binomialkoeffizienten beweisen
Zu Nr. 2. Voraussetzung sei erst mal n und k sind natürliche Zahlen und nicht 0. n * (n+k tief k) =?= (k+1) (n+k tief k+1) ? Fakultäten einsetzen. n * (n+k)! / (k! * n!) =?= (k+1) (n+k)!...
View ArticleBeantwortet: Term zu einer Wertetabelle
Probier es mal x^2 . Das merkst du bei der Zeichnung an der parabelförmigen Linie.
View ArticleBeantwortet: Sprache der Mengenlehre benutzen
Zu a) Die Existenz von gedaxelten lässt sich beweisen. Bei Verneinung kehrt sich die Schlussrichtung um ( Beispiel: Der Aphorismus " Schöne Worte sind nicht wahr; wahre Worte sind nicht schön....
View ArticleBeantwortet: Extremwertproblem Milchtüten Sachaufgabe
Hallo, Folgende Werte kannst du ablesen: (alles in cm) Breite: 4x +0.5 Höhe: x+h +2 A(x,h)= (4x +0.5) * ( x+h +2) Volumen: 1000 =x^2 (h-2) -<nach h umstellen in die Gleichung von A einsetzen. A'...
View ArticleBeantwortet: Einsetzungsverfahren mit einem Bruch im Bruch und Klammer.
Du meinstl. 51x - (3/(20y)) = 3 ll. 48x - (1/(10y)) = 3II. erweitern.l. 51x - (3/(20y)) = 3 ll. 48x - (2/(20y)) = 3 Substituiere u = 1/(20y)l. 51x - 3u = 3 ll. 48x - 2u = 3 Bestimme nun x und u,...
View ArticleBeantwortet: Polynomdivision. Wertetabelle ? 0 = 1/2 * x^3 - 3 * x^2 + 5 * x...
Hallo, Wenn die Aufgabe wirklich so lautet , kannst Du diese durch Polynomdivision nicht lösen . Du findest keine ganzzahligen Teiler . Durch das Newtonsche Näherungsverfahren bekommst Du als Lösung x...
View ArticleBeantwortet: 2 Prozentwerte wie beeinflussen die sich
eine bestimmte Anzahl von Auswertungen (540) die im Durchschnitt einen Prozentsatz von 70% haben. Nun kommt eine weitere Anzahl von Auswertungen (90) mit einem durchschnittlichen Prozentsatz von 77%...
View ArticleBeantwortet: Gleichsetzungsverfahren ist x falsch?
3y-12x=18 0,5y-7=x Da du das Gleichsetzungsverfahren anwenden sollst rechne ich 3y-12x=18 0,5y-7=x | * 6 3y-12x=18 3y-42=6x 3y = 18 + 12x 3y = 6x + 42 Gleichsetzen 18 + 12x = 6x + 42 6x =...
View Article