Beantwortet: Für welche Werte x nimmt f den Wert 6 an?
F ( x ) = 2 * (x + 1) 2 {<~soll hoch zwei bedeuten] -3 2 * ( x + 1)^2 -3 = 6 2 * ( x + 1)^2 = 9 ( x + 1)^2 = 4.5 x +1 = ±√ 4.5 x = ± 2.12 - 1 x = 1.12 x = - 3.12
View ArticleBeantwortet: Konvergenzradius unendlich?
Hallo, das kann natürlich rauskommen, es bedeutet in diesem Fall, dass deine Potenzreihe für alle \(x\) aus dem betrachteten Körper konvergiert. Gruß
View ArticleBeantwortet: Sachaufgabe durch Venn-Diagramme lösen.
Ich denke das muss alles in ein Diagramm, denn einfarbig heißt ja wohl nicht getupft etc. Du hast also ein Venn - Diagramm mit 3 Kreisen und musst irgendwie verteilen was innerhalb und außerhalb der...
View ArticleBeantwortet: Funktionsschar fk mit fk(x)= -(x+k)*e^(-x) .
Und hier noch die Null, Extrem, Wendestellen die dir noch Mühe bereiten f(x) = - e-x·(x + k) Nullstelle - e-x·(x + k) = 0 Die e-Funktion ist immer ungleich 0. Also x + k = 0 x = -k ( -k | 0 ) f'(x) =...
View ArticleExistenz Infimum, Supremum, Minimum, Maximum der Menge M
$$ M\quad :=\left\{ -\frac { \left| sin(n-1) \right| }{ { (-1) }^{ n }+2 } |n\in N \right\} $$ Menge M soll auf die Existenz von Infimum, Supremum, Minimum und Maximum untersuchte werden. Ggf. in...
View ArticleBeantwortet: Für eine Kugel mit Radius r ist das Verhältnis von Kugelvolumen...
Weil 3 eine Konstante ist.
View ArticleBeantwortet: Beispiel in dem keine Gleichheit gilt für: (U1 ∩ U2) +(U1 ∩ U3)...
siehe Kommentar zu deiner letzten Frage. Da steht eines.
View ArticleBasis mit Vektoren eränzen
Seien n∈ℕ mit 3≤ n und seinen v1=(1,2,....,n-1,n) und v2=(1,2,....,n-1,n+1) Vektoren des ℝn . Ergänze v1,v2 zu einer Basis des ℝn . Die Dimension der Basis ist n, also besteht die Basis aus "n "...
View ArticleFinden der Menge für die angegebene Funktion
Hallo MatheLounge-Community, ich sitze bei dem unten abgebildeten Beispiel fest und komme nicht mehr weiter. Besser gesagt verstehe ich nicht einmal was gefragt ist. Die Umkehrfunktion der Funktion...
View ArticleWahrscheinlichkeit, Übertragung, Codierung
Hallo zusammen, ich hänge an folgender Aufgabenstellung fest: Die Wahrscheinlichkeit für fehlerhafte Übertragung einer Stelle einer 01-Folge sei 0,0001 Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass bei...
View ArticleBeantwortet: Kreisdiagramm prozent anzahl
die Anzahl 300 sind 25% bzw. 1/4, somit hast du sofort 1200 sind 100%
View ArticleBeantwortet: Schrägbild eines Dreiecks ABC zeichnen?
Hierzu kannst du den Schrägbildzeichner verwenden. Resultat:
View Articlekomplexe Zahlen, Reihe und Fläche bestimmen
hallo, als Anhang habe ich die Aufgaben hinzugefügt, die ich machen muss. Leider habe ich keinen Plan was zu tun ist. Kann da mir jemand helfen ? bzw. Tips geben , wie die Vorgehensweise ist ? (...
View ArticleBeantwortet: kreis,umfang und fläche brechnung
verkleide den Giebel zunächst vollständig mit Holz: 1. Rechteck: 0,80m*7,20m=5,76m^2 2. Dreieck: 0,5*7,20m*4,50m=16,2m^2 insgesamt: 21,96m^2 davon sind die beiden Fenster (Quadrat) und das kleine...
View ArticleBeantwortet: 3.Binomische Formel Umtausch
(5a-4b)(4b+5a)= (5a-4b)(5a+4b)= 25a^2 - 16b^2Deine Antwort ist also richtig. Du kannst aber auch einfach ausmultiplizieren.
View ArticleVerstehe Aufgabenstellung nicht
Ich verstehe die Aufgabenstellung nicht ganz recht, wie rechne ich das aus? Ich würde jetzt spontan die eine Seite auf die andere bringen.. und dann?? Hat die Funktion in einem bestimmten intervall...
View ArticleBeantwortet: Urnenmodell mit/ohne zurücklegen anwenden?
1.3 Geben Sie Urnenmodelle an, die die Problemstellungen in den Aufgaben 1.1 und 1.2 beschreiben. Erklären Sie, warum man unterschiedliche Modelle heranziehen kann. Bei beiden Modellen handelt es sich...
View ArticleCauchy-Folge Konvergenz der Folge bestimen
HI hier ist meine Aufgabenstellung: Ich weiß, dass es etwas mit Funktionen bezogen auf den Abstand zu tun hat und dass wir epsilon als maximalabstand defniert haben. Mir ist allerdings unklar, wie ich...
View ArticleBeantwortet: Sei V ein K-Vektorraum und B:={v1,...,vn} Teilmenge von V eine...
(i) ⇒ (ii) Sei B = {v1,...,vn} eine Basis. Und sei vk einer davon. Dann ist vk nicht im Span ( B \ {vk}) ; denn wäre vk darin, dann gäbe es eine Linearkombination der übrigen für vk, also wäre vk...
View Articlelimes zeigen/lösen [Konvergenz]
Hi. Ich habe starke Probleme bei folgender Aufgabe. Und zwar heißt es zeige, was ich nun machen soll ist mir völlig unklar :(
View Article