Beantwortet: Isomorphismus erkennen . .
Jeder injektive Homomorphismus bildet linear unabhängige Vektoren auf linear unabhängige ab. Da (1 1 1) , (2 2 4) lin. unabh. aber die Bilder lin. abh. sind, kann v nicht injektiv sein, also kein...
View ArticleBeantwortet: Wie macht man die Ableitung: f'(x)=(×-3)×^1/2
Hallo Luna, f(x) = (x-3) • x1/2 (?) Ausmultiplizieren mit der Potenzregel am • an = am+n : f(x) = x3/2 - 3 • x1/2 Ableitungspotenzregel: [ xn ] ' = n • xn-1 : f '(x) = 3/2 • x3/2 - 1 - 3 •...
View ArticleWie macht man solche Vereinfachungen? Stetigkeit prüfen?
Stetigkeit von " f: R→R, f(x)=xn mit n∈ℕ " überprüfen If(x)-f(y)I = Ixn - ynI =(x-y)(xn-1+y*xn-2+y2*xn-3+...+yn-1) Wie kommt man auf so eine Umformung? xn - yn=(x-y)(xn-1+y*xn-2+y2*xn-3+...+yn-1)<...
View ArticleBeantwortet: mathe geometrie frage
Hallo, Ausgangs Flächeninhalt mit Quadratseite x. A = x2 neuer Flächeninhalt: (x-8) • (x-6) = 1/2 x2 x2 - 14x + 48 = 1/2 x2 | - 1/2 x2 1/2 x2 -14x + 48 = 0 | • 2 x2 - 28x + 96 = 0 pq-Formel:...
View ArticleBeantwortet: Wie löst man die Gleichung durch Substitution. 2^(2x) - 4*2^x +...
2^(2x) - 4*2^x + 4 = 0 (2^(x))^2 - 4*2^x + 4 = 0 z= 2^x Nun kommst du doch selbst zum Ziel. z^2 - 4z + 4 = 0(z - 2)^2 = 0z = 2Rücksubstitution.2^x = 22^x = 2^1 | Vergleich der Exponentenx =...
View ArticleBeantwortet: Muss man bei der Substitution die pq-Formel benutzen? (e^x)^2 -...
Hallo,kann man, quadratische Ergänzung oder "Mitternachtsformel" a2 - 3a + 2 = (a-1) • (a-2) geht aber auch. Dein Ergebnis ist aber nicht x1,2 sondern a1,2 Du musst ex = 1 oder ex = 2 lösen. [ x = 0...
View ArticleWie kann ich bei der gegebenen Folge nachweisen, dass sie eine Nullfolge ist?
Hi, $$({ a }_{ n })\quad =\quad \frac { \quad x^{ 4n } }{ (5n)! } $$ Alle Ideen sind willkommen :)
View ArticleBeantwortet: Ableitungsfunktion Funktionenschar
a) Der Graph zu f(x)= x2+a berührt den Graphen zu g(x)=1/2 x mit gleicher Steigung .Steigung von g ist m=1/2f ' ( x) = 2x = 1/2 ==> x = 1/4 ist die Berührstelle.g(1/4) = 1/2 * (1/4) = 1/8 |...
View ArticleBeantwortet: Aus welchen Teilkörpern besteht der zusammengesetzten Körper?
welchen Vorschlag hättest Du denn? Biete Dir eine Abbildung geometrischer Körper:
View ArticleBeantwortet: Funktion f(x)= a+e^bx mit Punkten S(0/-e) und B (4/-1)
Hallo, f(x) = a + ebx f(0) = -e → a + 1 = - e → a = -1 - e f(4) = -1 → -1 - e + e4b = -1 → e4b = e → 4b = 1 → b = 1/4f(x) = -1 - e + e1/4·x Gruß Wolfgang
View ArticleWert der komplexen Reihe bestimmen
Bestimmen Sie den Wert der komplexen Reihe∑∝n=0(i(2n+1)+i(2n+3)) ((sin(in+3)) /(2n+1) Kann mir jmd bitte helfen ? ich weiß leider nicht wie des geht
View ArticleKreisfläche aus C auf der die Potenzreihe
hallo ich habe aufgabe Bestimmen Sie eine Kreisfläche aus C auf der die Potenzreihe ∑∞n=0 ( −1 / (4−3i) ) n ((2z−3+2i)/(n+3 )) n konvergiert. Den Rand brauchen Sie nicht zu untersuchen. leider...
View ArticlePotenzreihe um i mit Konvergenzradius
Hallo ich habe eine aufgabe: Geben Sie eine Potenzreihe um i mit Konvergenzradius 2 an, die in i+2 konvergiert und in −i divergiert. leider weiß ich nicht was ich da machen soll und wie es wirklich...
View ArticleFunktionen Textaufgaben mit Formel s= v*t
Ich kenne mich bei diesen Beispiel nicht aus. Ich brauche auch eine Erklärung, wie man zur die zu dem Ergebnis kommt. es muss in die Formel s= v*t eingesetzt werden. Das Beispiel ist:
View ArticleBeantwortet: Fußgängerpassage eines Einkaufszentrums erhält ein Glasdach in...
zu a) Die Pyramide besteht ja aus 4 gleichgroßen Dreiecken mit der Grundseite a. Nun musst Du die Höhe dieses Dreiecks bestimmen: ha = √(h2 + (a/2)2 ha = √(82 + (20/2)2 ha = √(64 + 100) ha = 12.,806...
View ArticleBeantwortet: Gesucht ist die Arbeit eines Kranes: Kranhaken=25Kg;...
die einheit der arbeit ist nicht newton fges= (25kg + 350kg) * 9,81m/s^2 = 3678,75 W = 3678,75 * 10m = 36787,5 Nm oder Joule
View ArticleBeantwortet: Nullstellen bei komplexen Zahlen.
Du hast -i als Nullstelle. Das stimmt gemäss Wolframalpha. Nun musst du aber durch (x - (-i)) = (x+i) und nicht (x-i) dividieren. EDIT: Das war ja eine andere Aufgabe. Zu deiner pq-Formel: Man darf...
View ArticleUntersuchen einer Reihe: Summe von ((-1)^n * 1/(n+2(-1)^n)
Hallo, Ich bräcuhte bitte Hilfe bei folgender Frage: Mit Wurzel und Quotientenkriterium bin ich nicht weiter gekommen. Außerdem ist doch die c unsinn, wenn man die a löst, oder?
View ArticleBeantwortet: stochastik: verstorbene an lugenkrebs
Lies Dich in diesem Dokument mal auf den Seiten 10/11 (Aufgabenstellung) und 52 (Lösungsansätze) schlau
View Article