Quantcast
Channel: Mathelounge - Neue Fragen und Antworten
Browsing all 216681 articles
Browse latest View live

Wanddicke einer Hohlkugel

Die Maße einer Hohlkugel aus Stahl sind: Außendurchmesser: 480 mm  Innendurchmesser: 44 cm Berechne die Wanddicke der Hohlkugel. Beachte: Die Wanddicke ist als gleichmäßig anzunehmen.

View Article


verschobene normalparabel Schneidet die Gerade y=2x-5

Die Parabel f sei aus einer Normalparabel durch Verschiebungen entstanden.  Sie schneidet die Achsen an den gleichen Stelle wie die Gerade y=2x-5  wo liegt der Scheitelpunkt?  Ich habe die Achsen die...

View Article


Schriftliche Division mit ,

hey Leute, Ich habe heute Hausaufgaben bekommen und ich komme bei einer aufgabe nicht weiter  7,125:=0,5  Hoffentlich kann mir jemand da helfen =)

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Passende Pflasterung mittels vollständiger Induktion

Stehe bei diesem Beispiel leider komplett auf der Leitung...

View Article

Es sei A eine nichtleere Menge. Bestimmen der Mächtigkeit ihrer Potenzmenge...

Hey Leute, die Aufgabe lautet: Es sei A eine nicht leere endliche Menge (Meine Erkenntnis: also gibt es mindestens ein x in der Menge A). Bestimmen Sie die Mächtigkeit ihrer Potenzmenge (A). Ansatz:...

View Article


Es sei E := {(a, b) : a ∈ R, b ∈ R, a^2 + b^2 = 1}. Zeigen Sie:

Aufgabe 1 (2 Punkte)  Es sei E := {(a, b) : a ∈ R, b ∈ R, a2 + b2 = 1}. Zeigen Sie: Sind (a, b) und (c, d) Elemente von E, so ist auch (ac − bd, ad + bc) ein Element von E. Aufgabe 2 (3 Punkte)...

View Article

Beantwortet: Lateinfrage: Text von Cicero mit "iniquus, aequus, studere,...

Bist du sicher, dass die Wörter direkt so, ungebeugt vorkommen sollen? Mit "iniquus aequus studere definire" gibt es scheinbar keinen Text von Cicero. Nutze zur Suche nach lateinischen Texten:...

View Article

Beantwortet: Lösen Sie das lineare Gleichungssystem nmit dem Gauß-Verfahren.

bei 5)   II.) 0 42 -54 144    hier muss wohl -42 stehen

View Article


Beantwortet: Lösen Sie das lineare Gleichungssystem nmit dem Gauß-Verfahren....

4)  III.) 0 -3 9 185.) III*14 , II * 3 III.) 0 -42 27 54   hier stimmt wohl etwas nicht

View Article


Beantwortet: Vereinfachen Sie folgende trigonometrische Terme:...

1-((sinx):(1+cot2x)) = 1-((sinx):(1+(cosx/sinx)2))   mit  sinx^2 erweitern = 1-((sinx)^3 :(sinx^2+(cosx2))  da   sinx^2+(cosx2)= 1 = 1-(sinx)^3 (1-(1:cos2x)) : ((1:sin2x) -1)    wieder mit  sin2x...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Integral Deltafunktion

Könnte mir jemand erklären, warum folgender Sachverhalt gilt:   Ich weiss, dass das Integral über die Deltafunktion ja gleich 1 sein muss und die Delafunktion einen Peak darstellt, aber wieso ist das...

View Article

Beantwortet: Punkt- vor Strichrechnung Klasse 3

12 / 2 * 4 + 6 = 30 Alles klar?

View Article

Beantwortet: Bestimmen von Urbildern und zeigen, ob f injektiv oder surjektiv...

Bei (f ° g)-1({1,2}) weis ich nicht wie ich vorgehen soll. Du musst schauen, wann bei Bei (f ° g)(x)           1 oder 2 rauskommt 1.      (f ° g)(x)          = 1             f(g(x)) = 1...

View Article


Beantwortet: zahlenrätsel die summe von 6 aufeinander folgenden ungeraden...

x + x+2 + x+4 + x+6 + x+8 + x+10 = 360. dann x ausrechnen. Gibt x=55 also Zahlen 55+57+59+61+63+65=360

View Article

Beantwortet: vollständige Induktion: Summe 1/(4k²-1)=n/(2n+1)

Für den Induktionsschluss setze ich n=n+1. Na ja, ich denke du meinst: Summe bis n+1 =  summe bis n +  letzter Summand =   n/(2n+1)    +    1 / (4(n+1)^2 - 1 ) und da muss dann   (n+1)/(2(n+1)+1)...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Geometrie Aufgabe mit Kreisen

Ich habe eine Aufgabe aus der AIME 2015 und dazu die Lösung, aber diese verstehe ich nicht ganz :  Point  and  are equally spaced on a minor arc of a circle. Points  and  are equally spaced on a minor...

View Article

Beantwortet: Aktuelle Probleme von Mathelehrern/Mathelehrerinnen -...

Haben Sie genügend Freiraum, auf die Stärken und Schwächen unterschiedlicher Lerngruppen einzugehen? Haben Sie genügend Freiraum, auf die Stärken und Schwächen unterschiedlicher Schüler einzugehen?...

View Article


Beantwortet: Bruchgleichung lösen 1/x + 1/2= 1/(x-1)

multipliziere die Gleichung mit den Nennern durch 2(x-1)+x(x-1)=2x 2x-2+x^2-x=2x x^2-x-2=0 löse die quadratische Gleichung

View Article

Beantwortet: Zylindrische Dose.. Materialverbrauch verbringen

Du musst die Oberfläche minimieren. V = r^2*pi*h = 425 h = 425/(r^2*pi) Setze nun h in die Formel für die Oberfläche ein : O = 2*r^2*pi + r^2*pi*h ein : O(r) = ... und  setze O '(r) = 0

View Article

Beantwortet: Kann mir einer mit diesem Komischen Mathe Rätsel helfen? O_O

Hallo  gesucht ist offensichtlich y(x) was man direkt sieht bei x=0 ist y maximal =2 dazu noch ist y(x)symmetrisch zur y=0 die Punkte für negative x liegen auf einer Geraden y=x+2 die für positive x...

View Article
Browsing all 216681 articles
Browse latest View live