Quantcast
Channel: Mathelounge - Neue Fragen und Antworten
Browsing all 216681 articles
Browse latest View live

Was versteht man unter der Erhöhung eines Risikos um x%?

Beispiel mit erfundenen Werten: Das Risiko an Krebs zu erkanken beträgt 10%, durch Rauchen erhöht es sich um 20%. Steigt das Risiko an Krebs zu erkranken dann auf 30% oder steigt es auf 10%*(1+20%)=12%?

View Article


Beantwortet: Scheitelpunktform Parameter a berechnen

Pass mal auf. Du hast dich leider nicht zu knapp verrechnet. Dein Ansatz ist aber voll korrekt. Also: f(x) = a (x - 10)^2 + 6          Soweit so gut P(0/2) 2 = a (0 -10)^2 + 6      So und jetzt aber...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Beantwortet: Wie skizziert man gebrochenrationale Funktionen?

Hi, am besten Du machst Dir ein Bild der Funktion, indem Du Nullstellen, Polstellen, Verhalten im Unendlichen etc berechnest. Alternativ auch eine Wertetabelle. Sieht letztlich so aus: Grüße

View Article

Begründung, ob es sich bei Äquivalenzrelationen handelt.

hallo, kann mir jemand mit dieser Aufgabe helfen? Begründen Sie, ob es sich bei den Relationen • R1 = {a∼1a, a∼1b, c∼1c, e∼1b, b∼1b, b∼1a, b∼1e, e∼1e, d∼1d} und• R3...

View Article

Beantwortet: Lineare Gleichung auflösen: 12 + x √2 = 3 √2 x + 10

12 + x √2 = 3 √2 x + 10    |   - x √2 - 10 2 = 2 √2 x    |  : (2 √2) 1/√2 = x.

View Article


Beantwortet: Relaisspule mit bestimmter Spannung berechnen.

Hallo, R=U/I I=U/R =48V/600 Ohm=0.08 A R_v= (100V-48V)/ 0.08A= 650 Ohm. (Vorwiderstand) P_v(Verlustleistung)=  U^2/R_v P_v= ((100-48)V)^2/R_v P_v=2704 V ^2/650 Ohm= 4.16 W

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

auf Offenheit, Beschränktheit und Abgeschlossenhet überprüfen

Hallo zusammen,  kann mir bitte jemand helfen und an diesem Beispiel erklären, wie man Offenheit, Abgeschlossenheit und Beschränktheit untersuch, und wo genau der Unterschied besteht....

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Doppelsummen berechnen mit Matrix

ich verstehe gaaaaaaar nicht wie man das rechnen soll!!! ich sitze schon stunden daran und komme einfach nicht darauf! n ist auf jeden fall 9, aber wie löse ich die doppelsumme bei einer matrix? ohne...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

aussagen zu Offenheit beweisen

Hallo allerseits,  würde mich über jegliche Hilfe freuen,  danke und lg

View Article


Beantwortet: Umkehrfunktion 2x+1+sinx

Hi, 1. Die Funktion ist unbeschränkt, stetig und streng monoton steigend. Insbesondere ist sie also bijektiv. 2. Das folgt direkt aus 1) und der Tatsache, dass die Ableitung von \(f'(x) \neq 0 \...

View Article

Beantwortet: Warum sind Ungleichungen so wichtig? Nutzen Betragsungleichungen?

Ungleichungen spielen auch in vielen praxisnahen Anwendungen eine zentrale Rolle. In der Numerik möchte man z.B. Fehlerabschätzungen haben. Diese dienen dazu, mit Hilfe einer Ungleichung anzugeben,...

View Article

kurze Frage zum bestimmen von Suprema bzw. Infima

1. M={a∈ℝI a^2 < 5} 2. M={a∈ℝI a^3 < 5} 5 ist in beiden Fällen, dass Supremum und Maximum, aber bei a^2 bzw. a^3 bin ich mir nicht sicher, ob es sich um eine Infimum und Minimum handelt...wenn...

View Article

Beantwortet: Teilmengen aus Komplexen Zahlen

Hallo, 1. Ja korrekt, es geht um die Fläche außerhalb dieses Kreises, wobei der Kreisrand noch dazu gezählt wird. 2. Kein schlechter Gedanke, du suchst in deinem Koordinatensystem \((x,y)\), so dass...

View Article


Beantwortet: Potenzmenge Gleicheit widerlegen

Hi, das ist korrekt. Bei einer Wahl von B={2,3} wird es noch offensichtlicher (da die leere Menge nicht mehr die zentrale Rolle spielt ;)). Gruß

View Article

Beantwortet: Ist A beschränkt, so ist Rand von A kompakt

Hallo, wozu Bolzano? Du musst dir eigentlich nur Gedanken (schlimmstenfalls Definitionen abklappern) machen warum \( \partial A\) beschränkt und abgeschlossen ist. Gruß

View Article


Berechne Fläche zwischen 2 Funktionen - Ergebnis richtig?

f(x) = 0,5x^3 - x +2 g(x) = -0,5x^2+2 Mein Ergebnis: A(1) = -5/24                         A(0) = 0                         A(-2) = -4/3 A= I A(0) - A(-2) I + I A(1) - A(0) I      I 0      - (-4/3) I +...

View Article

Analysis 1 - Aussage beweisen - Injektiv

Sei f : A → B eine Funktion. Beweisen sie folgende Aussage: f ist injektiv genau dann, wenn ∀X,Y⊂A : f(X∩Y) = f(X)∩(Y) Könnte mir jemand bei dieser Aufgabe helfen. Und zwar bin ich neu und unerfahren...

View Article


Beantwortet: Mathematik: Teilaufgabe zu Untervektorräumen:

Hallo, schau dir mal die Koordinatenachsen an. Gruß

View Article

Beantwortet: vereinfachen komplexer ausdrücke

Hallo, 1 .und 2. Aufgabe : erweitere konjugiert komplex zu1) erweitere mit (-8-4i) =(-8-4i)/ (64+16) =(-8-4i)/ 80 = -1/10 -i/20 zu2) ist analog zu 1) Ergebnis: 11/10 -7i/10 3. Aufgabe: √((Realteil)^2...

View Article

Beantwortet: geraden Flugbahn Flugzeug alpha fliegt geradlinig

Hi, stelle die Geradengleichung $$ g(\lambda) = A + \lambda \cdot B $$ auf und berechne \( \lambda_0 \) s.d. \( A_z + \lambda_0 \cdot B_z = 0 \) gilt und anschließend \( g(\lambda_0) \), das ergibt...

View Article
Browsing all 216681 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>