Quantcast
Channel: Mathelounge - Neue Fragen und Antworten
Browsing all 216681 articles
Browse latest View live

Beantwortet: winkel zwischen geraden formel

Hallo, die Formel lautet: tan(α) = [  m2 - m1 ]  /  [ 1 + m1 • m2 ] wenn der Wert negativ ist, erhält man einen Winkel über 90°. Da es zwei Winkel zwischen zwei Geraden gibt, nach Definition aber der...

View Article


Beantwortet: Mathematik Hausaufgabe über grafische ableiten

"Wie groß sind die lokalen Steigungen von f und e an der stelle x=1?  f(x)= 1/2 x;  e(x) =  -1/4 x^2 + x" f(x) = 1/2 x f´(x) = 1/2 f´(1) = 1/2 e(x) =  - 1/4 x^2 + x e´(x) =  -2/4 x + 1 e´(x) = -1/2 x +...

View Article


Beantwortet: Ableitung mittlere Änderungsrate

x0 =1 heißt, es soll letzendlich die Steigung bei der x-Koordinate 1 bestimmt werden. h=2 heißt, dazu wird erst ein mal die Sekantensteigung zwischen dem Punkt des Funktionsgraphen, dessen...

View Article

Beantwortet: x = √x + 20 Quadratische Gleichung lösen

$$   x = \sqrt{x} + 20 \quad|\quad -25 \\\,\\ x-25 = \sqrt{x} - 5 \\\,\\ \left(\sqrt{x} + 5\right)\cdot\left(\sqrt{x} - 5\right) = \sqrt{x} - 5 \\\,\\ \left(\sqrt{x} + 5\right)\cdot\left(\sqrt{x} -...

View Article

Beantwortet: Beweise Sie folgende Behauptungen der O-Notationen

Hi, das mit dem Grenzwert werdet ihr bestimmt dann noch behandeln. Mit deiner Definition betrachte folgende Überlegungen: 1) Für \(a \leq b \) ist $$ x^{a-b} \leq 1 $$ für \( x \geq 1 \) 2) Für \(a...

View Article


Beantwortet: Partialsummen und Konvergenz der Reihe

Hallo, die Partialsummen kann man beschreiben durch: $$ s_n = \sum_{k=1}^n \frac{2k+2}{3} $$ und auch ein expliziert Term lässt sich berechnen so dass \(s_n\) in Abhängigkeit von \(n\) dargestellt...

View Article

Beantwortet: Beweisen Sie: Haben A und B vollen Rang, so hat auch AB vollen...

Hallo, fast, allerdings ist \((AB)^{-1} = B^{-1} \cdot A^{-1} \). Die Reihenfolge spielt eine wichtige Rolle. Du kannst natürlich auch über die Determinanten argumentieren, wenn du weißt, dass $$...

View Article

Beantwortet: Brauche Hilfe beim Induktionsbeweis

Gesucht Beweis $$ n! \geq (\frac{n}{2})^\frac{n}{2} \quad \text{mit} \quad n \in ℕ \quad \text{und n gerade}$$ setze $$n=2k \quad \text{mit} \quad k \in ℕ $$ Induktionsvoraussetzung $$ (2k)! \geq k^k...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Zeigen sie: a ≤ (2ab) / (a + b) ≤ √(ab) ≤ (a + b) / 2 ≤ b

Hey ho, ich habe ein Problem mit dieser Aufgabe: Seien a und b zwei positive reelle Zahlen mit a ≤ b. Zeigen Sie: a ≤ (2ab) / (a + b) ≤ √(ab) ≤ (a + b) / 2 ≤ b

View Article


Beantwortet: Funktion vierten Grades Nullstellen

hallo, f(x) = x4 - 2x + 1 = 0eine Lösung ist offensichtlich x1 = 1Polynomdivision:    (x4 - 2x + 1) : (x-1)  =  x3 + x2 + x - 1Jetzt müsstest du  x3 + x2 + x - 1 = 0  lösen, also eine weitere...

View Article

Beantwortet: Lineare Abbildungen zwischen reellen Vektorräumen

Hi Trunkz, du kannst alle Funktionen natürlich mit der Definition einer linearen Funktion überprüfen. (i) und (ii) sind linear. Du kannst zu den Abbildungen Darstellungsmatrizen angeben, und diese...

View Article

Beantwortet: RMZ exel Formel erklären

Hallo, Excel hat folgendermaßen gerechnet: $$ A = P \cdot (1+Zs)^{Lz} \cdot \left ( \frac{Zs}{(1+Zs)^{Lz}-1} \right) $$ \(A\): Annuität \(P\): Preis \(Zs\): Zinssatz \(Lz\): Laufzeit Gruß

View Article

Beantwortet: Zeigen, das AB zu BA kommutiert werden kann, wenn es...

Hallo, betrachte für \(1 \leq i,j \leq n \): \(E_{ij} \) als die nxn-Matrix die den Eintrag \(a_{ij} = 1 \) besitzt und sonst nur aus \(0\)en besteht. Dann gilt ja \(AE_{ij} = E_{ij}A \). Schau dir an...

View Article


Beantwortet: Abbildungsvorschriften bei Komposition

Mutipliziere die zwei Matrizen miteinander. Soll auf einen Spaltenvektor x zuerst die durch die Matrix A gegebenen Abbildung und dann die durch die Matrix B gegebenen Abbildung angewendet werden, dann...

View Article

Frage zur Gesetzmäßigkeit rekursiver Folge

Hallo Forum-Mitglieder, ich habe folgende Aufgabe: Die Zahlenfolge x1,x2,x3,... ist durch x1=1 und die rekursive Vorschrift: x(k+1)=x(k)+y(k) für k=1,2,... gegeben, wobei yk die letzte Ziffer der...

View Article


Beantwortet: Konvergenz einer Folge durch Definition Konvergenz beweisen

Hallo, du solltest unbedingt auf deine Notation achten, dass was du bei (i) geschrieben hast sieht nicht gut aus (und ist teilweise sogar einfach nur falsch). Sei \( \varepsilon > 0 \). Für \(n...

View Article

Beantwortet: Bestimmung der Ordnungsrelation

[(e,f)] ist eine Äquivalenzklasse. Und zwar die Äquivalenzklasse, in der (e,f) liegt. (e,f) ist sozusagen ein Repräsentant der Äquivalenzklasse. In der Äquivalenzklasse von (e,f) können durchaus noch...

View Article


Beantwortet: komplexe ausdrücke in der form a+ib

Hallo, (2-3i)3 = -46 - 9 • i      und     (2+3i)4 =  -119 - 120 • i 2Für die Ausrechnung brauchst du die Formeln:i2 = -1(a+b)3  =  a3 + 3 a2 b + 3a b2 + b3 (a-b)4   =  a4 - 4·a3·b + 6·a2·b2 - 4·a·b3 +...

View Article

Beantwortet: grundaufgaben der prozentrechnung

Hallo, die Badezeit spielt keine Rolle  :-) Die Frage ist:  Wie % sind  1,50 Euro von 2,50 Euro? zum Beispiel mit Dreisatz:   2,50 E  →  100%  (Grundwert)   1 E     →   100% : 2,50  = 40% 1,50 E  →...

View Article

Beantwortet: Inkreismittelpunkt berechbeb

Hallo, der Inkreismittelpunkt ist der Schnittpunkt der Winkelhalbierenden. Diese haben jeweils den Eckpunkt als Stützvektor. Der Richtungsvektor ergibt sich als Summe der Einheitsvektoren der zum...

View Article
Browsing all 216681 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>