Quantcast
Channel: Mathelounge - Neue Fragen und Antworten
Browsing all 216681 articles
Browse latest View live

Beantwortet: Problem: Richtig Abschätzen...-> Majorantenkriterium

Deine Abschaetzung ist auch richtig, aber halt nicht zielfuehrend. Was soll man mit einer divergenten Majorante anfangen? So etwas gibt es zu jeder Reihe. Ansonsten: Von \(\le\) bzw. \(<\)...

View Article


Beantwortet: Tangenten von Punkt A aus an K

In deinem Lösungsversuch steckt weder ein Rechen- noch ein Denkfehler. Du musst lediglich noch die letzte Gleichung lösen um passende Werte für u zu finden.

View Article


Beantwortet: Warum ist x/wurzelx das gleiche wie Wurzel x?

$$ \frac { x }{ \sqrt { x } } = \frac { x \cdot \sqrt { x } }{ \sqrt { x } \cdot \sqrt { x } } = \frac { x \cdot \sqrt { x } }{ x} = \sqrt { x } \quad \text{für}\quad x \gt 0. $$

View Article

Beantwortet: gleichmäßig beschleunigte bewegung (physik)

Löse das Gleichungssystem 3500 m = 1/2·at2 350 km/h = at

View Article

Beantwortet: Beweisen Sie, dass für alle x ∈ ℝ+ und alle n ∈ ℕ, n ≥ 2 gilt:...

Da Du schon die Binomialformel erwaehnst: Aus der folgt $$(1+x)^n>{n\choose 2}x^2.$$ Es bleibt noch, $${n\choose 2}\ge\frac{n^2}{4}$$ fuer \(n\ge2\) zu zeigen. Ist das ein Problem?

View Article


Beantwortet: y-Punkt berechnen (Funktionsschar)

Brüche werden potenziert indem sowohl Zähler als auch Nenner potenziert werden.

View Article

Beantwortet: Überprüfe, ob das Viereck ein Parallelogramm ist. d) A(5/1/2),...

Du kannst auch zeigen, dass AB = DC   (Vektoren gemeint) 

View Article

Beantwortet: Körpereigenschaften Beweis

Kürzer geht es wohl nicht. Ist aber nicht so wild, musst du halt jedes der Axiome allgemein nachrechnen indem du es auf die entsprechenden Eigenschaften der reellen Zahlen zurückführst.

View Article


Beantwortet: Ableitung 2/8x wie wandle ich die formel um

Hallo,  man muss sich da nicht  extra etwas merken, wenn man die Potenzregel  [ xn ] '  = n • xn-1  kennt: [ a/x ] ' = [ a • x-1 ] ' = a • (-1) • x-2  =  -a/x2Gruß Wolfgang

View Article


Beantwortet: Funktionenschar ft(x) = tx^3 - 4tx. ft soll f4 im Ursprung...

Hi, schreibe doch mal f_(4) hin. Das ist f_(4) = 4x^3-4*4*x = 4x^3 - 16x Nun bilde die Ableitung und bestimme den Wert an der Stelle 0. Das entspricht ja der Steigung. f_(4)' = 12x^2 - 16 f_(4)'(0) =...

View Article

Beantwortet: Die Zentrifugalbeschleunigung einer Zentrifuge beträgt zunächst...

Hallo,a1 = 9g    wird - wie du richtig schreibst - wegen des Quadrierens von ω   verneunfacht →  a2 = 9 • 9g  =  81gGruß Wolfgang

View Article

Beantwortet: Zeige dass es ein ξ ∈ R gibt mit f(ξ) = f(ξ + π).

Hallo, es ist wichtig, dass f stetig ist. Also, wir wählen uns ein a aus den reellen Zahlen und betrachten f auf [a,a+2π]. Wir gehen davon aus, dass f(a) ungleich f(a+π) ist, denn sonst wäre die...

View Article

Beantwortet: Chemie Atome Grundwissen

http://www.chemgapedia.de/vsengine/https://www.coursera.org/learn/physical-chemistryhttps://learn.saylor.org/course/view.php?id=4http://www.allversity.org/courses/crash-course-chemistry

View Article


Beantwortet: Chuck A LUCK, Ist das Spiel fair?

Sei X die Zufallsgröße, die angibt, wie häufig die gesetzte Zahl gefallen ist. a) Verwende die Bernoulli-Formel um die Wahrscheinlichkeiten für X=0, X=1, X=2 und X=3 zu berechnen. Verwende die...

View Article

Beantwortet: Potenz, Beweis, ungerade und gerade Zahl

> Wenn n ungerade ist, kommt ja was negatives raus. Als Beispiele für Ringe fallen mir ein: die komplexen Zahlen ℂ, die 2×2-Matrizen über den ganzen Zahlen ℤ2×2, und die Restklassenringe ℤ/ℤn. In...

View Article


Beantwortet: Satz des Eudoxos, Cauchy Konvergenz Prinzip (Verständnisfragen)...

Hi, ohne Beschränkung der Allgemeinheit bedeutet in diesem Fall, dass wir einfach annehmen können, dass n>m gilt. Das dürfen wir tun, da $$|a_n-a_m|=|-(a_n-a_m)|=|a_m-a_n|$$ gilt. Wenn also m>n...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Primzahl und vier verschiedene Untergruppen

hallo    folgender Hinweis ist gegeben: Der Hinweis hilft mir nicht weiter... Habt ihr vielleicht Hinweise für mich? Danke!

View Article


Beantwortet: Geometrische, Harmonische und Quadratische Mittelwert

Hallo,a) ist richtig bei b) und c)  hat man nur Zweierpotenzen  [ deren Summe kann man bei vielen Summanden mit der  Formel \(\sum\limits_{k=0}^{n} 2^k\) = 2•(2n - 1) +1 ausrechnen.]b) geometrischer...

View Article

Beantwortet: Interplation von Vektoren, Gleichsetzung

Hallo,           (1-s) • \( \begin{pmatrix} 0 \\ 0 \\ 1 \end{pmatrix}\) + s • \( \begin{pmatrix} 1 \\ 1/3 \\ 1/3 \end{pmatrix}\) = (1-t) • \( \begin{pmatrix} 1/2\\ 0 \\ 3/4 \end{pmatrix}\) + t • \(...

View Article

Beantwortet: Quadratzahl als Summe vier anderer Quadratzahlen darstellen

Hallo, damit die Frage nicht offen bleibt: > Wie könnte man das beginnen ?  Man könnte ein Coputerprogrämmchen mit einer 5-fach-Schleife schreiben und durchprobieren lassen. Wenn der Computer nichts...

View Article
Browsing all 216681 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>