Quantcast
Channel: Mathelounge - Neue Fragen und Antworten
Browsing all 216681 articles
Browse latest View live

Lemniskante von Bernoulli

Die sogenannte Lemniskate von Bernoulli ist durch die folgende geometrische Eigenschaft charakterisiert: Sei \(a > 0\) eine positive reelle Zahl und seien\( F_1; F_2\) zwei Punkte in der Ebene (d....

View Article


Beantwortet: Hat die Menge ein Maximum, Supremum, usw.. M = { 2^(-m) + n^(-1)...

infimum ist 0 aber kein Min. maximum ist  2^0 + 1 = 2 = supremum

View Article


Beantwortet: Funktion f(x):= x/ln(x^2) für x≠0 und f(0):=0 ...Kurvensdiskussion.

Polstellen sind da, wo der Nenner 0 ist ln(x^2 ) = 0 für  x^2 = 1  also  x=1 oder x = -1 *#x/ln(x^2)#*

View Article

Beantwortet: Gewinnfuktion: wie verhält sich der Gewinn? + Gleichung aufstellen

Ja, ich habe es so aufgeschrieben, wie es in der Aufgabe steht  Dann kann man nur sagen: Der Gewinn steigt rasant. Und bedi x=5 ist f ' (5) = 125 wenn es also dort linear weiter gehen würde, dann...

View Article

Oberwichtel Heinz hat sein fünfhundertstes Dienstjubiläum. Möglich, eine...

Hilfe bei Textaufgabe notwendig.  Oberwichtel Heinz hat sein fünfhundertstes Dienstjubiläum. Die Wichtel wollen ihm zu Ehren eine ganz besondere Weihnachtspyramide bauen. Sie soll unglaublich groß und...

View Article


Beantwortet: Halbwertszeit Reihe aufstellen und berechnen

Plutonium besitzt die Halbwertszeit von t1/2 = 24360 Jahren. Wielange muss man warten, bis man noch höchstens 1 Gramm von einem Kilogramm Plutonium hat? 0.5^(x/24360) = 1/1000 --> x = 242767 Jahre

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Beantwortet: Gaußklammer Stetigkeit beweisen von: f:R -> R mit x ->⎣x⎦+√(x-⎣x⎦)

Betrachte nur mal die Gausklammerfunktion. An welchen Stellen vermutest du da die Unstetigkeitsstellen? Also wenn unsere Funktion unstetig sein sollte dann auch an den Ganzzahligen Werten von x. Also...

View Article

Beantwortet: Wichtel Heinz. Wie lange dauert es eine Schneeflocke herzustellen?

∑ (k = 0 bis ∞) (10·(1/3)^k) = 15

View Article


Beantwortet: Berechnung der Definitionsmenge

Der Kommentar ist doch die Antwort.

View Article


Beantwortet: Bestimmen Sie den Scheitel der zu f gehörigen Parabel und die...

Der Scheitelpunkt einer Parabel liegt der Mitte der beiden Nullstellen f(x) = x² + 4x x^2 + 4x = 0 x * ( x + 4 ) = 0 Satz vom Nullprodukt anwenden x = 0 und x + 4 = 0 x = -4 Der Scheitelpunkt liegt bei...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Sachaufgabe - Durchschnittsberechnung

Könnte mir jemand bei dieser Aufgabe helfen ? Danke im Voraus.

View Article

Zu cos sin cot. cosx / sinx = cotx ==> (cos^2 x) / (sin^2 x) = cot^2 x ?

Hallo, cosx / sinx = cotx ist dann (cos2x) / (sin2x) = cot2x ???

View Article

Stammfunktionen und ln regeln: Integral x/(1+x^2) dx = ln(1+x^2)/2+c ?

Integral x/(1+x^2)= ln(1+x^2)/2+c Kann mir jemand die rechnung erklären? iwie verschwindet die integration vom x also x^2 fehlen MFG Niklas

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Funktion f(x):= x/ln(x^2) für x≠0 und f(0):=0 ...Kurvensdiskussion.

Hallo, ich habe ein Wenig probleme mit dieser Art von Aufgabe. Ich kenne bisher nur gewöhnliche gebrochen rationale Funktionen. Bei dieser Aufgabe habe ich zunächst zwei Fragen. Warum gibt es die...

View Article

Hat die Menge ein Maximum, Supremum, usw.. M = { 2^(-m) + n^(-1) | m€ N, n €N...

Sei  $$M= {{2^{-m}+n^{-1}:m,n\in\mathbb{N},n\neq 0}}$$ Hat die Menge ein Infimum, Supremum, Maximum, Minimum? Wenn ja bestimme es.

View Article


Halbwertszeit Reihe aufstellen und berechnen

Hi, folgende Aufgabe: Plutonium besitzt die Halbwertszeit von t1/2 = 24360 Jahren. Wielange muss man warten, bis man noch höchstens 1 Gramm von einem Kilogramm Plutonium hat? Wie gehe ich vor? Grüße

View Article

Beantwortet: Berechnung der Definitionsmenge: (9z-14)/(25x-x²)

Der Nenner darf nicht NULL werden: 25x - x^2 = 0 x(25.-x) =0 x=0 oder x=25 D = R \{0;25}

View Article


Beantwortet: Berechnung der Umkehrfunktion von tanh(x)

y = TANH(x) = (e^(2·x) - 1)/(e^(2·x) + 1) Das jetzt bitte einmal nach x auflösen und dann x und y vertauschen.

View Article

Beantwortet: Zerfallgesetz radioaktiver Substanzen N(t) = N_0*e^(λ*t)

a) Halbwertszeit r 0.5^(t/r) = EXP(LN(0.5^(t/r))) = EXP(t/r*LN(0.5)) --> λ = LN(0.5) / r b) 0.5^(t/30) = 0.1 --> t = 99.66 Jahre λ = LN(0.5) / 30 = - 0.02310

View Article

Beantwortet: Lemniskante von Bernoulli

| z^2 - 1 | = 1 | ( z-1) * ( z+1) | = 1 | ( z-1)| *| ( z+1) | = 1 also gilt für die Abstaände von z zu P1(1;0) und P2(-1;0) zP1*zP2= 1 und damit sind die Parameter F1(-1;0)  F2(1;0) und a = 1.

View Article
Browsing all 216681 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>