Quantcast
Channel: Mathelounge - Neue Fragen und Antworten
Browsing all 216681 articles
Browse latest View live

Beantwortet: Ganzrationale funktion bestimmen?

Symmetrie zur y-Achse f ( x ) = a * x^2 + b Im Punkt S(0/6) den Scheitelpunkt hat und bei x=1 die x- Achse schneidet f ( 0 ) = a * 0^2 + b = 6  => b = 6 f ( 1 ) = a * 1^2 + 6 = 0 a + 6 = 0 a = -6 f...

View Article


Beantwortet: Ungleichungen mit Beträgen

| 2x - | x+y-2| | < 2 1. Fall   x+y-2 ≥ 0  also  y ≥ -x +2 Das wären alles Punkte oberhalb und auf der Geraden y=-x+2 dafür gilt dann | 2x - | x+y-2| | < 2 | 2x-x-y+2| < 2 | x - y +2 | < 2...

View Article


Beantwortet: analytische Geometrie ///

Grundfl. des Wü. ist die xy-Ebene, die Hat Normalenvektor (o|o|1). E hat Normalenvektor ( 5 | 5 | -4 ) Der Winkel zwischen den beiden ist der winkel zwischen den Ebenen. 3. Für die Pyramidenhöhe...

View Article

Beantwortet: Wie zeichnet man einen Kurven Graph? (exponentielles Wachstum)

Wenn du die Gleichung hast, machst du einfach eine Wertetabelle mit ein paar Punkten und du siehst du es schon.

View Article

Beantwortet: analytische Geometrie Aufgaben

1.  setze   t=1 ein. 2. weil die 3. Koordinate des Richtungsvektors negativ ist. 3.  Der Richtungsvektor gibt die Positionsänderung pro Minute an. Bestimme eine Länge un nimm sie mal 60. Dann hast du...

View Article


Beantwortet: Partielle Integration von f(x) = (sin(x))^2

Hallo, das habe ich hier schon mal erklärt. http://www.mathelounge.de/269367/aufleiten-partielle-integration#a269384

View Article

Beantwortet: Hallo könnt ihr mir helfen bitte drücke das Produkt als Summe aus

Hallo b) b^2 +cb +db c) bc++bd+c^2+cd d)ca +cb +c^2 +da +db +dc

View Article

Extrema unter Nebenbedingungen

Ich habe die Menge P: x^2+y^2 <1 und die Funktion f(x,y) = x*y mit f:P ->R Ich soll nun Extrempunkte bestimmen. Wie gehe ich vor? Habe Probleme dadurch, dass die Nebenbedingung eine Ungleichung...

View Article


Beantwortet: Beweise: n + m = m + n für n Element der natürlichen Zahlen:

Beweise: n + m = m + n für n ∈ ℕ. Induktionsanfang:  zu zeigen 1+m = m+1 Das musst du streng genommen über Induktion nach m zeigen (denn kommutativität der Addition darfst du nicht benutzen, musst...

View Article


Beantwortet: ∀x∈ℝ : x^3+2x > 0 => x > 0 direkt beweisen.

Hi! Was ist VS? Deine Division durch den Term \(x\) ist reichlich abenteuerlich! So geht das natürlich nicht. Ein Tipp noch: Verwende, dass ein Produkt aus zwei Faktoren genau dann positiv ist, wenn...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Wahrscheinlichkeitsrechnung Schnittmengenformel

                                                                                                                               

View Article

Beantwortet: Optimaler Briefkasten. Thema Extremalprobleme

Also die Zielgröße ist die Kosten. Um die Kosten zu berechnen muss man die Flächen des Kastens mit den spezifischen Materialpreisen malnehmen. Rückseite: KR=x*x*2 €/dm2 Seitenwände: Ks=4*x*y*1 €/dm2...

View Article

Beantwortet: Wahrscheinlichkeit mit vorgaben

Schaffst du es selber eine 4 Felder-Tafel aufzustellen 1) P(blonde Haare | braune Augen) = 1/8 = 12.5% 2) P(braune Augen | blonde Haare) = 1/5 = 20% 3) P(blonde Haare und braune Augen) = 5% wie im...

View Article


Beantwortet: lineare funktionen einheit y= -2x+10

y (x) = -2 [L/min] * x [min] + 10 [L]

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Beantwortet: heavyside funktion zeichnen- korrektur?

Ich kann das kaum lesen. Du sollst skizzieren g(t) = H(t + 1) - H(t - 1) ? Das würde so aussehen

View Article


Beantwortet: Negation bilden von (∀x ∈ X) : p(x) : q(x) v r(x)

Das ist falsch; der zweite Doppelpunkt macht da überhaupt keinen Sinn. Die Aussage, die du negieren sollst, ist: \(\forall x\in X: p(x)\Rightarrow q(x)\vee r(x)\). Die Negation davon ist: \(\exists...

View Article

Beantwortet: Negation von Aussagen bilden. Stimmen meine Negationen?

Wie ich bei der anderen Frage schon gesagt habe, muss das $$ \exists x\in X: p(x)\Rightarrow (\exists y\in X: q(y))$$ lauten und die Negation ist falsch, lies dir doch bitte die Antworten durch. Die...

View Article


Beantwortet: stimmen meine rechnungen so? (potenzen)

Hallo 1) nein , Ergebnis: 11 2) ja

View Article

Beantwortet: Stimmt dieser indirekte Beweis?

Die Idee hast du verstanden, aber die Formulierung ist nicht gut. > z.Z.: x3+2x ≤ 0 <=> x(x2+2) ≤ 0Das zeigt man durch Ausklammern von x auf der linken Seite der Äquivalenz oder durch...

View Article

Beantwortet: Partielle Integration. f(x)=(sin(x))^2

Nach den Additionstheoremen gilt bekanntlich \(\cos2x=1-2\sin^2x\). Daraus folgt unmittelbar$$\int\sin^2x\,\mathrm dx=\int \left(\tfrac12-\tfrac12\cos2x\right)\mathrm dx=\tfrac12x-\tfrac14\sin2x+C.$$

View Article
Browsing all 216681 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>