Beantwortet: wann trift der jäger den affen ?
Die Flugbahn wurde als Gerade angenommen. Hier meine Berechnungen
View ArticleBeantwortet: Eigenwerte und Eigenräume
Die Eigenwerte von R sind oben in einem Kommentar schon alle vier genannt. Jeder Eigenwert hat seinen eigenen eindimensionalen Eigenraum: Eig(R, 1) = < exp > Eig(R, 0) = < x ↦ 1 > Eig(R,...
View Articledie Ableitungen der folgenden Funktionen bestimmen
hallo, kann jemand mir bei (d) und (e) helfen?
View ArticleBeantwortet: Ist die Funktion an der Stelle...differenzierbar?
Hallo, betrachte den Differenzenquotienten von \(f\) an der Stelle \(x_0=1\):$$\frac{f(x_0+h)-f(x_0)}h=\begin{cases}h+a+2,&\text{falls }h\le0\\1+\frac bh,&\text{falls } h>0.\end{cases}$$Der...
View ArticleBeantwortet: LGS mit Additionsverfahren lösen
Das Additionsverfahren beruht darauf, dass wenn a = r und b = s ist, dann ist auch a+b = r+s. In deinem Beispiel ist -8x-19y+3z=-30 und 2x+y+3z=0 also ist auch...
View ArticleZeigen Sie: Die lineare Abbildung U*->W* induziert einen Isomorphismus U* ->...
Sei f : V → W eine lineare Abbildung und f* : W* → V* die duale Abbildung, U = W/Im(f), π : W→ U die natürliche Projektion. Zeigen Sie: Die lineare Abbildung π* : U*→ W* induziert einen...
View ArticleBeantwortet: Stetigkeit einer Funktion in Abhängikeit
Stetigkeit: Grenzwert ist gleich Funktionswert. Bei x < 42 ist f stetig, weil ganzrationale Funktion Bei x > 42 ist f stetig, weil Exponentialfunktion Bei x = 42 kann f stetig sein. Dazu muss...
View ArticleBeantwortet: eine Weihnachtsaufgabe: der Weihnachtsmann und die Schokolade
S: Anteil Schweizer Schokolade in der Mischung G: Anteil Belgischer Schokolade in der Mischung B: Anteil Brasilianischer Schokolade in der Mischung D: Anteil Deutscher Schokolade in der Mischung K:...
View ArticleBeantwortet: Geometrie / Prisma ///////
Dein Violumen von 162 kann ich bestätigen. Die letzte Aufgabe ist recht trivial. Hast du dir mal eine Skizze gemacht? i) Es gibt genau zwei Geraden g1 und g2, auf denen weitere Punkte Eg1 bzw. Eg2...
View ArticleBeantwortet: Lineare Optimierung mit Prozentangaben
Ich vermute x, y, und z sollen Produktionsmengen sein, wobei x die Produktionsmenge von Produkt1 ist. > "Produkt1 soll mindestens 40% der Gesamtproduktion ausmachen." x/(x+y+z) ≥ 0.4 BTW: > z =...
View ArticleBeantwortet: Daten aus Profil löschen Wie?
Alle Daten kannst du nicht löschen denke ich. Der Benutzername muss dort stehen bleiben. Aber das was du ändern kannst, kannst du alles löschen.
View ArticleBeantwortet: Die Differenzierbarkeit von Abbildungen bestimmen
a beliebig, b = 1, c = -1, d = π/2 , genau wie bei http://www.mathelounge.de/303233/alle-kombinationen-a-b-c-d-%E2%88%88-%E2%84%9D-4-angebenVielleicht solltet ihr zwei euch absprechen, wer von euch...
View ArticleBeantwortet: bruch umschreiben..wie mache ich das ?
> was muss ich machen ? Du musst darauf hinweisen, dass die Gleichung keine Lösung hat.
View ArticleBeantwortet: alle kombinationen (a,b,c,d) ∈ ℝ^4 angeben
Damit es bei 0 stetig ist (und das muss es, sonst kanns nicht diffb sein) , muss gelten b = cos(o) = 1 bei 0 diffb , dazu muss a = cos ' (0) = - sin(0) = 0 sein. bei pi/2 stetig also c*pi/2 + d =...
View ArticleBeantwortet: Textaufgabe zur Integralrechnung
Erkläre mit maximal drei Sätzen, weshalb die Gleichung von g(x) zu dem oben genannten Lernverlauf passt. - 0.009·z^2 + 0.2·z = z·(200 - 9·z)/1000 Die Kurve ist eine nach unten geöffnete Parabel mit...
View ArticleBeweis, dass im erweiterten ternären Golay Code alle Gewichte durch 3 teilbar...
Im erweiterten ternären Golay-Code gilt d=6. Beweise dies. In Anlehnung an den Beweis für den binären Golaycode will ich nun zeigen, dass 1.) jedes Gewicht durch 3 teilbar ist, aber 2.) der Code kein...
View ArticleWo ist in der android-App der button für den live ticker?
Finde in der App nicht den Button für den live ticker. Kann mir jemand einen Tipp geben?
View ArticleBeantwortet: Gerade g1 schneidet g2 mit der steigung 1.5 mit der x-Koordinate 9
Die Gerade g1 (y= -0.5x + 8) schneidet die gerade g2 mit der Steigung a2 = 1.5 beim punkt S mit der x-Koordinate 9. a) Bestimme die y-Koordinate vom Schnittpunkt b) Bestimme die Funktionsgleichung von...
View ArticleNews: Auszeichnung der Jahresbesten für 2015
Die Jahresbesten für das Jahr 2015 stehen fest! Herzlichen Glückwunsch! 1. Platz / 50 Euro für Der_Mathecoach mit 43.975 Punkten 2. Platz / 40 Euro für mathef mit 42.613 Punkten 3. Platz / 30...
View ArticleBeantwortet: Wie stelle ich fest das die Reihe konvergiert?
Schätz den Term für die Summanden ab ( n^4 + n ) / ( 10^7 * n^5 ) > n^4 / ( 10^7 * n^5 ) Die 1/10^7 ziehts du aus der Summe raus und hast n^4 / n^5 = 1/n und das ist die harmonische Reihe, die...
View Article