Anhand einer Funktion eine Potenzreihe Aufstellen
Hallo , ich habe folgende Aufgabenstellung gegeben. Ich habe mir gedacht die Geometrische Reihe zu verwenden. $$\sum _{ n=0 }^{ \infty }{ { q }^{ n } } =\frac { 1 }{ 1-q } $$ falls |q|<1 ist....
View ArticleGewinn, Erlöse, Kosten
Hallo! Ich habe vollgende Information! Fixkosten: 900 € 1kg Salat: € 4.50 Sojaleibchen (1 Stück): €1 500g Tomaten: €4.50 1L Knoblauch dip: €2 Brot (2 Scheiben): €0.75 Jedes Burger braucht Brot, 50g...
View ArticleFrage zu Leibnitzkriterium
Hallo , ich soll die unten genannten Reihe auf Konvergenz und absolute Konvergenz prüfen. . Da die Reihe eine alternierende Reihe ist , dachte ich mir Leibnitz zu verwenden.Hierbei müssen Monotonie...
View ArticleLineare Algebra Orthonormalbasis
Bräuchte bitte mal die Lösungen hierfür für mich als Kontrolle, das ist eine Beispielaufgabe aus einer Klausur und möchte einfach wissen ob ich das auch richtig gemacht hab Danke
View ArticleGrenzwert & Konvergenz von etwas "Cesaro-summierbaren"
Eine Reihe ($$\sum _{ k=1 }^{ \infty }{ { a }_{ k } } $$) heißt Cesàro-summierbar, falls die Folge der Mittelwerte aus den ersten n Partialsummen konvergiert, wenn n gegen unendlich geht, also der...
View ArticleLineare Hülle Erklärung Beispiel
Hallo, ich verstehe lineare Hülle nicht. Kann mir da bitte jemand erklären was lineare Hülle bedeutet ? Gegebenfalls ein Beispiel dazu geben, damit ich es besser verstehe ? habe auch gegoogelt, leider...
View ArticleErstelle eine Formel zur Berechnung der günstigsten Kombination von Bussen...
Ein Busunternehmer besitzt drei Arten von Bussen: 1. Micro Bus, 8 Plätze, Einsatzkosten pro Bus sind 200 EUR 2. Mini Bus,14 Plätze, Einsatzkosten pro Bus sind 230 EUR 3. Makro Bus, 26 Plätze,...
View ArticleBeantwortet: Zwei würfel werden geworfen wie groß ist die wahrscheinlichkeit...
Erster Würfel ist egal was ich werfe. zweiter Würfel darf nicht die gleiche Augenzahl zeigen wie der erste. 6/6 * 5/6 = 30/36 = 5/6
View ArticleCesàro-summierbar, was ist das?
Eine Reihe $$ \sum _{ k=1 }^{ \infty }{ { a }_{ k } } $$ heißt Cesàro-summierbar, falls die Folge der Mittelwerte aus den ersten n Partialsummen konvergiert, wenn n gegen unendlich geht, also der...
View ArticleFolgenkonvergenz Definition
Hab eine Frage zu Konvergenz Um die Konvergenz zu bestimmen gibt es eine bestimmte Definition jetzt hab ich zwei Definition entdeckt Die erste ist mit epsilon und die andere ist 1/k was ist der...
View ArticleBeantwortet: schiefe ebene was habe ich falsch gemacht ?
E (pot ) = m * g * h h bei 3 m Länge und 45 ° = 2.12 m E(kin) = 1/2 * m * v^2 Verlust durch Reibung m * g * cos(45) * 0.1 * ( 3 m ) E (pot) - Verlust = E(kin) m * g * h - m * g * cos(45) * 0.1 * ( 3...
View ArticleBeantwortet: [Folge]: Berechnung, Monotonie und Grenzwert
Hallo, zu (b): Für alle \(n\in\mathbb N_0\) gilt$$a_{n+1}-a_n=\frac{4n+3}{2n+4}-\frac{4n-1}{2n+2}=\frac{10}{(2n+4)\cdot(2n+2)}>0.$$
View ArticleBeantwortet: in einem Koordinatensystem sind die gerade g und der Graph der...
a) aus der Skizze kannst du die Punkte (0;7), (3;-2) und (6;7) ablesen, setze die Koordinaten in die Funktionsgleichung ein, überprüfe, ob eine wahre Aussage entsteht für (0;7) 7=02-6*02+7 b)...
View ArticleBeantwortet: Wie gibt man die Steigung eines Vektors an?
Zeichne dir den Vektor 2; 6 es entseht ein rechtwinkliges Dreieck, den Steigungswinkel bekommst du aus arctan(6/2)
View ArticleBeantwortet: Das Bermudadreieck ist ein Seegebiet im westlichen Atlantic
Hallo, a) Gegeben : 54 <=> 36,73 % gesucht x <=> 100% Rechnung 54 /36,73 * 100= 147,01 Antwort: Insgesamt sind 147 Fahrzeuge im Bermudadreieck verschwunden. b)...
View ArticleBeantwortet: bei einem Glücksrad sollen die Gewinne mit einer...
Hallo , das Baumdiagram von oben nach unten dargestellt 1.Drehen 25% 25%...
View ArticleBeantwortet: Man bestimme Extremwerte sowie Wendepunkte eines Integrals
$$ für F(z) = \int_{-10}^{z}e^{-x^2} dx gilt $$ $$ F '(z) = e^{-z^2} $$ Aber du hast ja eine Verkettung mit t^2 also musst du die Kettenregel anwenden und mit der Ableitung von t^2 multiplizieren....
View ArticleBeantwortet: Wie rechnent man äquivalente Formeln um?
Man löst auf durch Äquivalenzumformungen 6·x + 17 = 5·x | - 5x - 17 x = - 17 https://www.youtube.com/watch?v=qBbvXUQ_z2E
View ArticleBeantwortet: bestimme die lösungsmenge 18x-7=29x-7
18·x - 7 = 29·x - 7 | - 18x + 7 0 = 11·x x = 0
View ArticleAnzahl der möglichen Relationen zwischen 2 Mengen
Hallo, habe eine Frage, wie bestimmt man die Anzahl der Relationen zwischen zwei Mengen? |A| = n und |B| = mUnd wie rechnet man die Anzahl der möglichen linkseindeutigen und gleichzeitig...
View Article