Quantcast
Channel: Mathelounge - Neue Fragen und Antworten
Browsing all 216681 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Beantwortet: Flächenberechnung qm. Quadratischer Raum von 8.94m^2 besitzt...

Ich glaube, es geht nur um die Abmessungen der Decke. Die hätte ja die Seitenlänge wurzel(8,94) m = 2,99 m. b) wenn die Kassetten 85x85 sind, passen ja nur 3 x 3 vernünftig in den Raum Das sind dann...

View Article


Beantwortet: Stochastische Unabhängigkeiten. Kugeln mit Buchstaben h und a in...

Das hatten wir doch schon. Ist erledigt.

View Article


Beantwortet: Krafteck in Physik zeichnen. Vektoraddition

wenn das wirklich 0° sind, brauchst du n ur die beiden Kraftvektoren aneinader zu legen und hast 80 N.

View Article

Beantwortet: Zeige, dass K ein Markovkern ist

Hi, Vorschlag zu 2: Schreib dir die Abbildung sauber auf und argumentiere über die Stetigkeit. Gruß

View Article

Beantwortet: lineare Algebra Geometrie. Ab: Berührt der Zylinder alle drei...

Die Abstände sind ja d(M; E(AFHC) ) = d ( M ; xz-Ebene) = 0,5 d(M; E(AFGB) ) = d ( M ; xy-Ebene) = 0,5 d(M; E(GBHC) ) = d ( M ; E:4x2+3x3=12) = 0,9 ; denn die Hesse-Normalenform von E ist ja     0,8x2...

View Article


Beantwortet: Mittlere Geschwindigkeit-Momentangeschwindigkeit

Verwenden Sie den Graphen um die mittlere Geschwindigkeit des Apfels im Intervall [3; 8] zu bestimmen. Einfach die Punkte (3 | 200 ) und ( 8 | 0 ) verbinden, gibt ne Strecke mit der Steigung  -200 / 5...

View Article

Beantwortet: Zeit-Geschwindigkeit-Diagramm. Weg bis zur Wasseroberfläche...

Die Maßzahl des Wegs ergibt sich als Maßzahl der Fläche zwischen dem v(t)-Graph und dem t-Interavall [0;4] s = AΔ = 1/2 * 4s * 40 m/s = 80m

View Article

Beantwortet: Höhere Mathematik vs. Wirtschaftsmathematik

Meine These ist deswegen: Höhere Mathematik hört sich nur schwierig an, kann man aber auswendig lernen, Wirtschaftsmathematik muss man verstehen, um zu bestehen. Kommt wohl immer auch etwas darauf an,...

View Article


Beantwortet: Umdrehung vom Rad berechnen

Mit welcher Einheit du rechnest ist eigentlich egal. Hier würde ich erst mal m nehmen. Also u = pi*d = pi*0,8m = 2,512 m Und dann 1km :  2,512 m = 1000m : 2,512 m =398 Also 398 Umdrehungen. b) Ebenso...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Stochastik - Qualitätskontrolle normalverteilten Grundgesamtheit. Sollwert...

  Hallo liebe Mathefreunde, Komme bei der folgenden Aufgabe nicht weiter, ich weiß auch gar nicht was ich tun soll, bitte helft mir!

View Article

Beantwortet: Ableitungen bilden f(x)= 4a^5-5x^2*a^3-2x^3*a^2+x^5

f ( a ) = 4a5-5x2*a3-2x3*a2+x5 nach a abgeleitetf ´( a ) = 20 * a^4 + 5x^2 * 3*a^2  - 2x^3 * 2 * a f ( x ) = 4a5-5x2*a3-2x3*a2+x5 nach x abgeleitet f ´( x ) = -10x*a^3 - 6x^2*a^2 + 5x^4

View Article

Beantwortet: Wieso müssen bei Senkrechten beide Steigungen -1 ergeben?

Hi, ich weiß jetzt nicht auf welchen Stand du mathematisch gesehen bist, aber wenn m1 und m2 senkrecht zueinander sind, dann gilt: $$m_1 \cdot m_2 = tan(\alpha ) \cdot tan(\alpha +90°)$$...

View Article

Beantwortet: LKW mit Kran hinten. Formelumstellung nach f1 =o

Teile den mittleren Streckenabschitt auf in die beiden Teilstrecken x und l2 -x Die Gleichung, damit die Waage im Gleichgewicht ist lautet dann: F1*(l1 + x) + G*x = F2(l2-x) + F(l2 - x + l4)  Nun...

View Article


Beantwortet: Linearisieren einer Gleichung

Den handgeschriebenen Bruch darfst du gemäss Text vernachlässigen. Aus den beiden Brüchen davor wurde DELTAT rausgezogen und dann ausgeklammert. Begründung (ab)/c = (ab)/(c*1) = a/c * b/1 = a/c * b...

View Article

Beantwortet: Welche Dreiecke in der Skizze sind ähnlich?

Da alle Dreiecke mindestens 2 gleiche Winkel haben (daher zwingend 3 gleiche Winkel), sind sie alle zueinander ähnlich. Also ABC ist ähnlich zu ADF und auch zu DBE. 

View Article


Beantwortet: Die Mengen A und B sind gleich wenn:

Die eine Richtung ist trivial: Wenn \(A=B\) ist, dann gilt für alle Mengen \(C\), dass \(A\cap C=B\cap C\) und \(A\cup C=B\cup C\). Bei der anderen Richtung zeigst du \(A\subseteq B\) und \(B\subseteq...

View Article

Beantwortet: Bremsweg berechnen integrieren ableiten hilfe

Dies ist eine mehr physikalische Frage. Mit integrieren hat es auch nichts zu tun. Der Bremsvorgang ist praktisch der umgekehrte Beschleunigungsvorgang. Für beides gilt v = a * t 26.94 m/s = 8 m/s^2 *...

View Article


Beantwortet: Ergebniskontrolle rechnen mit komplexen Zahlen

Ist aber auch so alles richtig. Gratulation !

View Article

Beantwortet: Wenn Folge bijektiv dann gibt es Identität

Hi, die Richtung \(\Rightarrow\) ist trivial durch die Wahl von \(g\) als Umkehrfunktion. Bei der Richtung \(\Leftarrow\) musst du aus der Existenz von \(g\) und den beiden Eigenschaften zeigen, dass...

View Article

Beantwortet: Ableitungen / Analysis. Fa(t)=ate^(-0,25t)

Fa(t)=ate-0,25t , denke a ist eine Konstante , die wird vor die Ableitung geschrieben.Also betrachtet man :F a(t)= t * e^(-0.25t)u=tu'=1v= e^(-0.25 *t)v'= -0.25 *e^(-0.25 t)F'= u'*v+u*v'F ' =1...

View Article
Browsing all 216681 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>