Quantcast
Channel: Mathelounge - Neue Fragen und Antworten
Browsing all 216908 articles
Browse latest View live

Beantwortet: Geschäftsfälle als Buchungssätze formulieren

1) Grundstücke an LBKV 80000 2) PostBank an Kasse 1200 3) VLL an Darlehen/KBVK 8000 4) BGA an VLL 900 5) Kasse an UE 1500 6) Gebäude 50000 an Kasse 1000     --------------------an PostBank 4000...

View Article


Beantwortet: zeigen, dass eine Gruppe genau dann abelsch ist, wenn alle...

G abelsch   und     a~b   ⇒    es existiert ein g Element G: a=g-1bg   und wegen "abelsch" ⇒              a=g-1gb     also  a = b Also : Wenn zwei El. in der gleichen Klasse sind, sind sie gleich....

View Article


Beantwortet: Gesetze der Booleschen Algebra

$$ (x∧y) ∨  (x∧\overline y ) $$   distributiv! $$ =x∧(y ∨ \overline y ) $$  Klammer ist 1 $$ =x∧1 $$   Und-Verbindung mit 1 $$ =x $$ Dualität $$ (x∨y) ∧  (x∨\overline y )= x  $$   beweist du so ähnlich.

View Article

Beantwortet: Bestimmen Sie die Lösungsmenge der Ungleichung 5/(x+3) ≥ -2, x≠-3.

5/(x+3) ≥ -2, x≠-3    | *(x+3) Damit man weiß, ob Zeichen umgedreht wird oder nicht: Falluntersch.1. Fall  x+3 > 0  ( bzw. x>-3) dann gibt es 5   ≥ -2(x+3) 5   ≥ -2x- 6 11 ≥ -2x -5,5 ≤ x    also...

View Article

Beantwortet: Pkw geschwindigkeit Aufgabe

x = Zeit des schnelleren Autos in Stunden: 120*x + 100(x-0,5) = 450 220x = 500 x = 500/220 = 25/11 Stunden PKW 1 fährt : 120*25/11 = 272,73 km PKW 2 : 100(25/11 -0,5) = 177,27 km

View Article


Beantwortet: Grenzwerte der Folgen bestimmen: Bsp. c) an= 3^n/2^(2n)

Arbeit mit Umformungen. Bsp. c) an= 3^n/2^(2n) = 3^n/4^n = (3/4)^n Grenzwert a = 0, da | 3/4 | < 1.  Kontrolle http://www.wolframalpha.com/input/?i=3%5En+%2F+2%5E%282n%29+ e) Bei Differenzen won...

View Article

Beantwortet: Gleichungssystem lösen. 3x+8y+4z= 7; 9x+2y+6z = 6 usw.

Bemühen wir mal den guten alten Gauß, notiere dir die Koeffizientenmatrix 3    8    4    7 9    2    6    6 8    1   14  27 neue 2. Zeile bilden: 3 mal Zeile 1 minus Zeile 2 neue 3. Zeile bilden: 8...

View Article

Beantwortet: Die Spendenrate beträgt konstant

Gästezahl x Stunden nach 18:00h ist also g(x) ) =  104 + 19*x Spendenaufkommen pro Stunde zum Zeitpunkt x ist also  (104+19x)*2,3 Das ist also die Änderungsrate des bis zum Zeitpunkt x gespendeten...

View Article


Beantwortet: Bruchterme. Definitionsmenge? Nenner faktorisieren.

du kannst doch wunderschön ausklammern a) 2x b) 3x c) 5x d) 4,5x e) x f) x^2

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Beantwortet: Stammfunktion bilden integral

Hallo, Stammfunktion bilden integral

View Article

Beantwortet: Ableiten nach x. Regeln: c) y = x^ (sin(x))

Verwende ; x^a = e^(lnx^a) = e^(a*lnx) a entspricht hier deinem sinx.

View Article

Beweis von doppelter Negation

Also wie genau kann ich zb die doppelte negation (a')' =a beweisen, mithilfe von den Huntington'schen Axiomen(Neutrales Element, Inverses Element, Kommutativgesetz, Distributivgesetz)? Wäre nett, wenn...

View Article

Aufgabe zu einem metrischen Raum (X, d):

Hi, in einem metrischen Raum (X, d) sei eine Cauchyfolge (xn)n∈ℕ gegeben, die eine konvergente Teilfolge besitzt. Zeigen Sie, (xn)n∈ℕ konvergiert gegen denselben Grenzwert. Viele Grüße

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ist das Spiel für die Bank profitabel ?

Einmal die Nummer a) und b) von der Nr 5

View Article

Benefizveranstaltung. wirtschaftsmathematik

Von 19:00 (t=0) bis 03:00 (t=8) Uhr findet in Innsbruck eine Benefizveranstaltung statt. Zu Beginn werden 173 Gäste eingelassen. Jeder Gast muss kontinuierlich eine Spende abgeben. Die Spendenrate...

View Article


Wann ist JAVAs BigInteger.nextProbablePrime() keine echte Primzahl?

Die unter http://docs.oracle.com/javase/7/docs/api/java/math/BigInteger.html  beschriebene Funktion liefert nach Angabe einer Startzahl die nächste Primzahl.  Das geht jedoch selbst bei 10000...

View Article

Beantwortet: mantelfläche angeben mathe

Hallo, zu a) M= 2 ac +2 bc M=2 *x*(x+3) +2 x*(x+3) M=4 x^2+12x M=4x(x+3) zu b) M= 2 ac +2 bc M=2 *3a*2c+2 *4b*2c M=12 ac +16 bc M=4c(3a+4b)

View Article


Beantwortet: Stammfunktion integral bilden

Hallo, die Ansätze: c)Polynomdivision , dann hast du 2 terme , 1.Term ist klar. 2.Term Substitution z=5x+4 d) partielle Integration e) siehe c) f) partielle Integration g)Substitution z= 2x+4 h)...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Beantwortet: Folge sei rekursiv definiert, zeigen Sie:

f(1)=2,f(n+1)=(f(n)^2+2)/(2f(n))  Lösung 1: f(n+1)=f(n)/2 +1/f(n) konvergente Folge mit positiven Startwert ist gleich, wenn alle 3 gleich: x=x/2+1/x -> quadratische Gleichung  x=+/- sqrt(2)...

View Article

Beantwortet: parabel oder doch gleich lineare funktion, oder beides

eher so y = a*x^2  + 73 und  P( 88,23  |  5,82 ) einsetzen gibt a= - 0,00863 *#-0.00863*x^2+73; [[-100|100|-10|100]]#*

View Article
Browsing all 216908 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>