Quantcast
Channel: Mathelounge - Neue Fragen und Antworten
Browsing all 216687 articles
Browse latest View live

Beantwortet: Gebe Stammfunktion an von log(sin(x))/cos^2(x) .

Hallo, komme mit substitution nicht weiter glaub ich ?!  ->so ist es. Löse das Integral durch partielle Integration.

View Article


Beantwortet: Wie berechnet man die Nullstellen von fa(x) = ax + e^-x

Das ist leicht mit LambertW Funktion berechenbar, die jeder gute Rechner kennt: http://www.lamprechts.de/gerd/LambertW-Beispiele.html§5 Wenn Ihr diese noch nicht hattet, reichen Näherungsverfahren wie...

View Article


Beantwortet: Funktion aus gegebenen x und y bestimmen ?

Hallo,y = 2/3 • x + 7/3   aber es sollte in der Aufgabe stehen, dass es eine lineare Funktion y = m • x + n  ist? Oder du musst aus der Aufgabe erkennen, das  Δy / Δx immer den Wert 2/3 ergibt...

View Article

Beantwortet: parabel Fahrbahn berechnen

Hallo, Die Parabel  y = ax2 + 30  ist wohl richtig,Aber um den Wert der Zahl a (a ist kein Punkt!) zu finden müsstest in der Zeichnung einen weiteren Punkt (außer(0|30))  erkennen, dessen Koordinaten...

View Article

Beantwortet: Wieso erkenne ich direkt bei (3 + a^2)^x = 1, dass es null wird?

(3 + a2)x = 1 Die Frage ist, wann wird die linke Seite der Gleichung 1. Aus meiner Sicht gibt es da zwei Möglichkeiten. 1) Entweder in der Klammer ergibt sich eine 1. Wenn man diese dann mit sich...

View Article


Beantwortet: Zinseszinsrechnung zinssatz

Hallo, 180000 = 90000 • q10     q = Zinfaktor, q = 1 + p% q10 = 2  |  10√... q = 10√2 ≈ 1,0718 p% = (q - 1) = 0,0718 = 7,18% [ bei diesem Zinssatz verdoppelt sich übrigens jedes Kapital in 10 Jahren...

View Article

Beantwortet: Der Modalwert wenn man einmalig mit zwei Würfeln würfelt?

2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 1/36 2/36 3/36 4/36 5/36 6/36 5/36 4/36 3/36 2/36 1/36 Die obige Tabelle zeigt die Wahrscheinlichkeit für jede mögliche Augensumme. Nach Definition ist der Modalwert die...

View Article

Beantwortet: Mit Hilfe von 2 Punkten einen Schnittpunkt ausrechnen

Hallo, eine Gerade durch die beiden Punkte P(x1|y1) und Q(x2|y2)    hat die Gleichung y =   \(\frac{y_2 - y_1}{x_2 - x_1}\) • (x - x1) + y1 Gerade a,a':  y  =  0,375 •  (x + 1) - 3,5   →  y = 0,375•x +...

View Article


Beantwortet: sonnenfinsternis kreisberechnungen

Hallo, sei rES der "Schattenradius der Erde" , rM der Radius des Mondes. Nach dem 2. Strahlensatz gilt: rES / rM =  146,1 • 106 / ( 146,1 • 106 - 400000)→  rES  ≈  1,000 • rM  → rEs ≈ rM Es handelt...

View Article


Beantwortet: Kann man diese Funktion in Faktordarstellung überführen? f(x)=...

Hi immai, wenn Du sowas hast, ist oft die Polynomdivision ein Weg zum Ziel. So auch hier. Normal rät man eine Nullstelle, die hier zum Beispiel x = -1 wäre. Damit haben wir mit (x+1) zu dividieren...

View Article

Beantwortet: Passt ein Schrank in ein Zimmer mit Dachschräge

/// dreieck(-3.7|-1 -1|-1 -1|0.4);dreieck(-3.7|-1 3|-1 3|2.5);rechteck(0.6|-1 2.4 2.25);;text(-3.8|-1.2 "S");text(-1.1|-1.2 "A");text(2.9|-1.2 "B");text(2.9|2.7 "C");text(-1.1|0.6 "D");text(0.5|-1.2...

View Article

Beantwortet: nullstellenberechnung durch Substitution, wo ist der Fehler?...

Hi, Dein q in der Wurzel hat eine 0 zu viel. Es ist nicht 0,028..., sondern 0,28... ;) Grüße

View Article

Beantwortet: Wie bringe ich eine Aufgabe mit drei Variablen in die Dreiecksform?

Hi, ich vermute mal es soll heißen: 1. 2x+4y+z= 5    (II) 2. x+3y+2z= 7    (I) 3. 5y+z= 3           (III) Was Du nun tun kannst, ist die erste und zweite Zeile zu vertauschen. Dann hast Du schonmal...

View Article


Beantwortet: Funktionsgrenzwert gegen -1 ohne l'Hospital: lim_(x->-1) (...

also^^ (1)/(x+1) - (x^(2)+2)/(x^(3)+4x^(2)+8x+5) erweitern mit (x+1)(x^(3)+4x^(2)+8x+5) dann haben wir (x^(3)+4x^(2)+8x+5)-[(x^(2)+2)(x+1)] / (x+1)(x^(3)+4x^(2)+8x+5) dann den zähler zsm rechnen...

View Article

Beantwortet: wie berechne ich das endergnis meiner note?

Hi, wenn ich das richtig verstehe, dann setzt sich die Allgemeinnote zusammen aus Tv und Lf, wobei Lf doppelt gewichtet ist. Also 33% Tv und 67% Lf. Dann einfach (5 + 3 + 3)/3 = 11/3 = 3,67 rechnen....

View Article


Beantwortet: Parameteraufgabe wie am besten lösen ?

Hi, 11: Stelle die Bedingungen auf f(1,5) = -4,5 f'(1,5) = 0 f(1,5) = a(1,5)^2 + 1,5b = -4,5 f'(1,5) = 2·a·1,5 + b = 0 --> a = 2 und b = -6 --> f(x) = 2x^2 - 6x 12: f(x) = x^4 - 1,5ax^2 f'(x) =...

View Article

Beantwortet: Wahrscheinlichkeitsrechnung, Schüsse auf Torwand, mit welcher...

> Mit welcher Wahrscheinlichkeit gewinnt Karl? Baumdiagramm mit 4 Ebenen (zwei für Karl und zwei für Peter). Berechne mit den Pfadregeln die Wahrscheinlichkeit, dass Karl öfter trifft als Peter. Mit...

View Article


Beantwortet: Anwendung der Ableitungsfunktion in der Geometrie - Oberfläche...

$$dV=O\,dr.$$ Wenn man bei einer Kugel mit Radius \(r\) und Oberflaeche \(O\) den Radius \(r\) um ein infinitesimales bisschen \(dr\) auf \(r+dr\) vergroessert, dann vergroessert sich das Volumen...

View Article

Beantwortet: Menge aller Rechtsinversen bestimmen

Hallo, |  trennt die Zeilen der Matrizen. die gesuchten Rechtsinversen AR-1  erfüllen die Gleichung A • AR-1 = [ 1, 0 | 0, 1 ] [ 1, 2, 1 | 0, 1, 1 ]  •  [ a, b | c, d | e, f ]   =  [ 1, 0 | 0, 1 ] Man...

View Article

Beantwortet: Konstruktion von Q aus Z

Wo liegt dein Problem ?  Wie du das zeigst oder was das mit den dir sicherlich schon lange bekannten rat. Zahlen zu tun hat ? Ich vermute, dass dich das 2. irritiert. Rationale Zahlen sind ja Brüche....

View Article
Browsing all 216687 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>