Quantcast
Channel: Mathelounge - Neue Fragen und Antworten
Browsing all 216703 articles
Browse latest View live

Stochastik wieviele passwörter?

Ein passwort soll mit zwei buchsraben beginnen, gefolgt von einer zahl mit drei oder vier ziffern. Wieviele verschiedene passwörter dieser art gibt es?

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Linearisieren einer Gleichung

Hallo, wir haben folgende Aufgabe in Mathe: Auch die Lösung haben wir von höheren Jahrgängen:   Trotzdem verstehen wir die Aufgabe leider nicht ;( Nur schon dem Einstieg können wir nicht folgen,...

View Article


was ist die Stammfunktion von f(x)=5/x?

was ist die Stammfunktion von f(x)=5/x?

View Article

Beantwortet: funktionsterm mit jeweils angegebenen eigenschaften angeben

Hallo, a) y= (x-2)*x b) y=1/(x-3)

View Article

Beantwortet: zehnerzahl zerlege und rechne

45 + 8  45 + [5].   + [2 ] =  [50 ]+ [2 ]= [52 ] 75 + 7 75 + [5 ]+ [2 ] [80 ]+ [ 2]   = [ 82] 84 + 9 84 + [6 ]+ [3 ] [90 ] + [3 ]= [ 93] 

View Article


Beantwortet: Wie kann das die Stammfunktion sein?

einfach mal ableiten. Dann siehst du: Es stimmt.

View Article

Beantwortet: Berechne die Fläche zwischen der Parabel und der Gerade.

Berechne die Fläche zwischen der Parabel f: y2=6x und der Geraden g: 3x-2y=6 Die Lösung ist A= 14,22 *#1.5x-3; (6x)^0.5; -(6x)^0.5#* Schnittpunkte    6x = (3/2 x - 3 ) ^2   gibt x= 6 oder x= 2/3 und...

View Article

Beantwortet: Vollständige Induktion, verstehe die rot markierte Zeile nicht

a^2 * a 2n+1 - a   da hat man einmal - a 2n+1 und  + a 2n+1 gerechnet, Das geht, weil es sich aufhebt, das gibt =  a^2 * a 2n+1   - a 2n+1  + a 2n+1        - a  Dann vorne   a 2n+1 ausgeklammert und...

View Article


Beantwortet: Komplexe Partialbruchzerlegung (Reelle und komplexe Nullstellen)

Hallo, 1.) Nullstellen vom Nenner: -3+i und -3-i, sind komplex. -------->richtig 2.)Heißt das nun, dass meine Partialbruchzerlegung in R = 2 + (-3x-8) /(x2+6x+10) ist?   (Quotient der...

View Article


Beantwortet: Woher kommen die 3/2?

Integral  3 / ( 2x-1) dx = 3 * Integral  1 /  ( 2x-1) dx Und eine Stammfkt für   1 /  ( 2x-1)  ist nicht einfach ln ( 2x-1) ; denn wenn du das ableitest, kommt ja wegen der Kettenregel noch der Faktor...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

grundbegriffe der datenerhebenung

Kann mir iner bitte sagen was hiebei die Stichprobe, Stichprobenumfang  und Stichprobenwert  komme nicht weiter. Danke im Voraus :)

View Article

Beantwortet: Grundbegriffe der Datenerhebung. Eine Jugendzeitschrift möchte...

Die Grundgesamtheit sind alle Kinder in dem Alter. Die Stichprobe bilden diejenigen, die man fragt und der Umfang davon ist die Anzahl der Befragten.

View Article

Beantwortet: Integral Flächeninhalt berechnen

Nullstellen ax-x3    = 0                       x ( a - x^2 ) = 0                 gibt x = 0 oder  a - x^2 = 0                      x=0  oder x = wurzel(a)   oder x = - wurzel(a) Weil im 1. Quadranten...

View Article


Beantwortet: Trigonometrie Sinus Kosinus ?

Du bekommst ja 4 Dreiecke, die alle in P zusammenstoßen, und die 4 Winkel dort ergeben 360° Wenn du 4x den cos-Satz aufschreibst, und die Teile mit a^und b^2 ( das sind die Rechtecksseiten)...

View Article

Beantwortet: Berechne die Funktionsgleichung

Als Bedingungen würde ich f(-1)=0   also  - a + b - c + 4 = 0 f ' (x) = 3ax^2 + 2bx + c F ' ' (x) = 6ax + 2b f´´(1)=0  also  6a + 2b = 0 und f´(1)=-3 nehmen.  also  3a +2b + c = - 3 und so hast du 3...

View Article


Beantwortet: Wie lautet die Gleichung der Parabel?

Die Frage kann nur beantwortet werden, wenn nach einer verschobenen "Normalparabel" gefragt ist: y = x2 + bx  + c  Du kannst für x und zweimal die Koordinaten der gegebenen Punkte einsetzen. Dann...

View Article

Beantwortet: Rekonstruktion bzw. Steckbriefaufgaben

f(x) = ax4 + bx2 + c wegen der Symmetrie, f '(x) = 4ax3 + 2bx f(0) = 2 -> c = 2, bleiben zwei Unbekannte a und  b f(1) = 0 [wegen Punkt B] und f '(1) = 0 [Minimum in B] ergibt die Gleichungen a + b...

View Article


Beantwortet: Verständnisfrage zum Thema Differentialrechnung und...

dx gehört nicht zur Funktionsgleichung f(x) = 2x. dx steht im Integral und gibt an, dass x die Integrationsvariable ist. Beispiel: ∫ x y dx = 1/2 y x2 + c1 und ∫ x y dy = 1/2 x y2 + c2 

View Article

Beantwortet: Limes x->∞ (x^3)/(e^x^2+2)

Wenn du Zähler und Nenner durch x3 dividierst, benutzt du für dein Ergebnis ex^2 / x3 -> ∞. Du unterstellst also - richtigerweise - dass die e-Funktion schneller wächst als x^3. Das kannst du aber...

View Article

Beantwortet: Lineare Gleichungssysteme mit f und f'

Diese Gleichungen machen nur dann Sinn, wenn eine erst einmal eine Funktion f(x) = .... gegeben ist.

View Article
Browsing all 216703 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>