Quantcast
Channel: Mathelounge - Neue Fragen und Antworten
Browsing all 216687 articles
Browse latest View live

Wie löse ich folgende Aufgabe der Finanzmathematik?

Liebe Mitglieder, ich würde mich freuen, wenn mir jemand erklären könnte, wie ich auf die Lösung, beziehungsweise den Ansatz der folgenden Mathematik-Aufgabe komme. Ich habe mir die Formeln dazu...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Exponentialfunktion Mittelwerte

Y-Achse= Entzündungswert nach Operation  X-Achse= Zeit in Stunden  1. Erkläre den Verlauf im Sachkontext. 2. Interpretiere den Wert von M = 5,678  im Kontext und stelle dessen Bedeutung in der...

View Article


Beantwortet: Warum sind zwei Vektoren genau dann orthogonal, wenn ||x+λy||>=...

Hallo, Beweisrichtung 1: falls die beiden Vektoren orthogonal sind, gilt.... Wegen $$ \vec{x} \cdot \vec{y} = 0 $$ mit $$ \vert \vert \vec{a} \vert \vert = \sqrt{a_1^2 +a_2^2+...+a_n^2}=...

View Article

Beantwortet: Bestimmen Sie mit Hilfe eines Wahrscheinlichkeitsmodells die...

A:= {alle ausgewählten Parzellen liegen in einer Reihe} B:={ in jeder Reihe liegt eine ausgewählte Parzelle} C:= { in jeder Spalte liegt eine ausgewählte Parzelle}Meine Lösungsvorschläge für a)P(A) =...

View Article

Beantwortet: Wie errechne ich die Scheitelpunktform bei einer Gewinnfunktion?

f(x) = ax^2 + bx + c Der Scheitelpunkt ist immer bei Sx = - b/(2·a) Sy = f(Sx) = c - b^2/(4·a) Scheitelpunkt S(- b/(2·a) | c - b^2/(4·a))

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Beantwortet: Untersuchung von Definitionsbereich, verhalten bei...

f(x) = ABS(x^2 - 1) / ((x - 1)·(x + 2)) Mache eine Fallunterscheidung Fall 1: -1 ≤ x < 1 f(x) = (1 - x^2) / ((x - 1)·(x + 2)) = - (x + 1)/(x + 2) Fall 2: x ≤ -1 ∨ x > 1 f(x) = (x^2 - 1) / ((x -...

View Article

Beantwortet: Gegeben ist die Funktion f mit f(x)= -4x^2* e^x (Kurvendiskussion)

- 4·x^2·e^x = - x^2 x^2 - 4·x^2·e^x = 0 x^2·(1 - 4·e^x) = 0 Satz vom Nullprodukt x^2 = 0 --> x = 0 (doppelte Nullstelle) 1 - 4·e^x = 0 --> x = - 2·LN(2) Logarithmengesetze könnten beim...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Beantwortet: wirtschaftliche Funktionen?

Bei einer Produktionsmenge von x=5 MEsind die Gewinne G  eines Betriebes in Höhe von 7G maximal. Die Fixkosten des Betriebes betragen 2 GE. a) Wie lautet die Gleichung der Gewinnfunktion in...

View Article


Beantwortet: kann ein Flugzeug unter dem NN von -15 steigen?

Was gibt denn die x-Achse an? Z.B. die Zeit (in Minuten) ab einem Boeobachtungszeitpunkt? Dann könnte man sagen das das Flugzeug 15 Minuten vor Beobachtungsbeginn die Höhe von NN hatte.

View Article


Beantwortet: In welchen Quadranten liegen die Winkel der Funktionswerte der...

a) sin(x) = 0 Der Winkel liegt auf der x-Achse bei 0 oder 180 Grad b) sin(x) = -0,3 Im dritten oder vierten Quadranten c) sin(x) = 0,7 im ersten oder zweiten Quadranten d) sin(x) = 1 Auf der positiven...

View Article

Beantwortet: Möglichkeiten n Murmeln auf F Zeilen zu verteilen jede Zeile...

Man lege zunächst in jede Zeile eine Murmel. Die restlichen n - F Murmeln verteile ich dann auf die F Zeilen. (n + k -1 über k) (F + (n - F) - 1 über (n - F)) (n - 1 über n - F) (n - 1)! / ((F -...

View Article

Beantwortet: stochastik / Hypothesentest

a) P(x ≥ g) ≤ 0.05 1 - P(x ≤ g - 1) ≤ 0.05 P(x ≤ g - 1) ≥ 0.95 g = 59 Warum hast du hier 56 b) ∑ (x = 65 bis 100) (COMB(100, x)·0.5^100) = 0.18% Er irrt sich mit einer Wahrscheinlichkeit von unter 1%

View Article

Beantwortet: n+1 Zahlen aus {1,2,...2n}

Im Grunde geht es hier um den beweis, dass du bei den ersten 2n Zahlen nur maximal n Primzahlen dabei haben kannst. Du solltest das dann selber mal für  n = 1 n = 2 n = 3 n = 4 und n = 5 probieren....

View Article


Beantwortet: Zeigen Sie mit den Rechenregeln für Mengen: B − (B ∩ C) = B − C

Welche Mengenoperationen und Mengengesetze kennt ihr denn ?Ich würde das wie folgt machen:B − (B ∩ C)= B - B ∪ B - C= ∅ ∪ B - C= B - C

View Article

Beantwortet: Rechteck ABCD, Seite AD= 48cm, Diagonale AC= 73cm

Satz des Pythagoras: AD^2 + AB^2 = AC^2 AB = √(AC^2 - AD^2) = √(73^2 - 48^2) = 55

View Article


Beantwortet: Isokostengerade: Preise von den Produktionsfaktoren berechnen!

a) Schreib das etwas anders auf y = 8 - 0.64·x --> 16·x + 25·y = 200 Gut X kostet 16 GE und Gut Y kostet 25 GE. Es stehen insgesamt 200 GE zur Verfügung. b) 20·x + 25·y = 200 --> y = 8 - 0.8·x

View Article

Beantwortet: Richtungsableitung sowie Tangentenvektor bestimmen

Ich schlage vor, für die Richtung den normierten Vektor der Geschwindigkeit zu verwenden.

View Article


Beantwortet: Wie lautet x2 ? Wenn der Outputvektor x von Sektor C an den...

Das wird nach dem Leontief-Modell gerechnet:p = (E - A)^(-1)·m = [1.629, 0.1974, 0.2624; 0.6923, 1.5735, 0.1507; 0.5262, 0.1814, 1.5352]·[240; 220; 250·(1 - 0.46)] = [469.81; 532.67; 373.45]

View Article

Beantwortet: Ebenengleichung in R3 zeigen

Der Punkt P sei ein Punkt der Ebene.  X sei ein beliebiger Punkt im Raum. Wir stellen den Richtungsvektor von P nach X auf PX Wenn X in der Ebene liegt, dann ist der Vektor PX senkrecht zum...

View Article

Beantwortet: Wird die Beschleunigung geringer?

Das kommt darauf an wie du rechnest. Eine Person die auf einen Trampolin springt wird im Tiefsten Punkt vom Trampolin wieder nach oben beschleunigt. Handelt es sich aber um eine Stahlkugel die auf...

View Article
Browsing all 216687 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>