Quantcast
Channel: Mathelounge - Neue Fragen und Antworten
Browsing all 216684 articles
Browse latest View live

Beantwortet: Scheitelpunktform in Linearfaktordarstellung umwandeln

Du brauchst nur auszumultiplizieren. f(x) = 1/4 x^2 +x +1

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Beantwortet: Beweis von Geradengleichung: Ax + By + C = 0 mit A = (y2 - y1) ,...

P(x1, y1) , Q(x2, y2)   P(a,b), Q(c, d)  P einsetzenb = (d-b)/(c-a) * a + qb - (a(d-b))/(c-a) = qq = (b(c-a)-a(d-b))/(c-a)q = (bc-ba-ad+ab)/(c-a)q = (bc-ad)/(c-a) y = (d-b)/(c-a) * x + q y =...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Beantwortet: Integralrechnung mit Substitution

Hallo, Ich gehe mal davon aus, das die Aufgabe so lautet ? Vielleicht zu Übungszwecken, aber in der Praxis integriert kein Mensch so.

View Article

Zeigen, dass die Menge G x H mit der Verknüpfung ... eine Gruppe ist

Es seien (G, ✶) und (H, ◊) Gruppen. Zeigen Sie, dass dann die Menge G x H mit der Verknüpfung(g1, h1)?(g2,h2) := (g1 ✶ g2, h1 ◊ h2) auch eine Gruppe ist. Wie zeige ich das? Ich verstehe die...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Wie kann ich die Produktregel anwenden ? f(x,y) =(cos(x), sin(y), 2sin(y)) ,...

Wie kann ich die Produktregel anwenden ? Kann mir jemand bei Aufgabe 1 helfen ? Wie kann ich hier die Produktregel anwenden ? und beim 2 teil ist anscheinend die Kettenregel relevant ...

View Article


Beantwortet: Quotienten bestimmen von Komplexen Zahlen Z1 Z2

Hallo, Es wurde der Zähler und Nenner konjugiert komplex erweitert. (mit 1 -4i) Im Nenner: (1+4i) (1-4i) = 1 -16 i^2 i^2= -1 =1 +16 =17

View Article

Beantwortet: Vektorproblem mit Basis e

üblich ist eigentlich in R^2:  ex = (1,0) und ey = (0,1) Das wären Einheitsvektoren in x- und y-Richtung. 

View Article

Beantwortet: Physik Kraft und Beschleunigung berechnen

Hallo, $$ c \cdot \vec{v} = c \cdot \begin{pmatrix} {x}_v \\ {y}_v \\ {z}_v \end{pmatrix} = \begin{pmatrix} c \cdot {x}_v \\ c \cdot {y}_v \\ c \cdot {z}_v \end{pmatrix} $$ mit $$ \vec{F}=m \cdot...

View Article


Beantwortet: polynomdivision mit funktion des 4. grades

Hallo dazu gibt es ein Tool , das erklärt auch: http://www.arndt-bruenner.de/mathe/scripts/polynomdivision.htm

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Beantwortet: Gleichung mit Matrizen lösen

Du musst die zweite Gleichung mit der dritten addieren so dass nur noch eine Unbekannte übrig bleibt. Dann erhälst du das Ergebnis.

View Article

Beantwortet: Endliche Gruppe mit n Elementen. Zeige es gilt a^n = e für alle...

Die Ordnung ord(a) eines Elements a einer Gruppe ist definiert als die Mächtigkeit der von a erzeugten Untergruppe, d.h. ord(a):= | <a> |. Damit gilt nach Lagrange ord(a) | n, also n=k * ord(a)...

View Article

Beantwortet: Winkel berechnen Probleme

Hallo, versuch es bitte mal mit diesem Ansatz: Höhe sei h Strecke sei s Anfangsgeschwindigkeit v0 $$ \vec{v_0}=\vec{v_x}+\vec{v_y} $$ $$ h(t)= y = {v_0}_y \cdot t - \frac{1}{2} \cdot g \cdot t^2 $$ $$...

View Article

Beantwortet: Formel umstellen s=h_start + v_start * t - 1/2 g t2

Hi, nutze die pq-Formel. Sorge dafür, dass s auf die rechte Seite kommt und dass t^2 keinen Vorfaktor mehr hat. Der Rest ist bloßes anwenden der pq-Formel. Melde Dich, wenn das Probleme bereitet. Grüße

View Article


Beantwortet: Definition lineare Abbildung

Hallo, 1) Für die Existenz musst du nur die konkrete Abbildung angeben. Denke an Darstellungsmatrix. 2) Für die Eindeutigkeit: Nehme an es gäbe ein Abbildung \(w\), die die obige Eigenschaft erfüllt...

View Article

Beantwortet: Ergänzen Sie jeweils die leeren Spalten , führen Sie eine...

    Funktionsterm      Scheitelpunktsform       Scheitelpunkt     Nullstellen     LF_darstellung        a)         x²                       (x-0)2 + 0                             (0|0)                0...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Beantwortet: Mögliches Bildungsgesetz von einer Folge

Deine Worte im Syntax vom Iterationsrechner: aC[i+1]=(i%2>0)?aC[i]*6:aC[i]/2;  (Wenn mod 2 größer 0 Vorgänger mal 6 ansonsten Durch2...

View Article

Beantwortet: wie berechnet man die fläche mittels integral?

Hallo, Fläche =  0∫ 2  (x2 + 1) dx  =  [ 1/3 x3 + x ]02 =  8/3 + 6/3  - 0  = 14/3 = 4,66..... Gruß Wolfgang

View Article


Beantwortet: Differenzierbarkeit und partielle Ableitungen - Stetigkeit

Eine Funktion heisst differenzierbar in einem Punkt, wenn sie dort linearisierbar ist. (Fuer Details sie Deine Unterlagen.) In diesem Fall ist die Funktion in diesem Punkt auch stetig. Wenn eine...

View Article

Beantwortet: Wie komme ich auf die Parameter a und b!

h(x) = a*b^(x-12,5) h(12,5)=1,5=a*b^(12,5-12,5) a = 1,5 h(32) = 0,11 = 1,5*b^(12,5-32) 0,11/1,5 = b^-19,5 (0,11/1,5)^(1/-19,5) = b = 1,14

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Zeigen Sie, dass die Folge konvergiert und bestimmen Sie den Grenzwert

Hallo, ich bräuchte eine kleine Hilfestellung bei dieser Aufgabe: Ich wollte zuerst die 1) Beschränktheit, dann die 2) Monotonie nachweisen und schließlich den 3) Grenzwert bestimmen. Nur bereits bei...

View Article
Browsing all 216684 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>